BGA: Schwaches Schlussquartal verhagelt die Jahresbilanz im Großhandel

"Das schwache Schlussquartal verhagelt dem
Großhandel die Gesamtbilanz 2012. Besonders der Umsatzeinbruch im
Dezember war dafür verantwortlich. Das schwache Ergebnis im
Produktionsverbindungshandel bestätigt die momentane konjunkturelle
Delle der Gesamtwirtschaft und konnte auch nicht durch den
Konsumgütergroßhandel aufgefangen werden. Nun gilt es an 2012 einen
Haken zu machen und nach vorne zu blicken. Dank der
Stimmungsaufhellung im Großhandel setze

Gregor Gysi: Neuer BER-Chef muss Lärmschutz ernster nehmen

Zur Berufung von Hartmut Mehdorn zum
Geschäftsführer der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg erklärt
der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Gregor Gysi:

"Wer hätte das gedacht, sie haben doch noch einen Chef gefunden.
Ich hoffe, dass er den Lärmschutz für die Anwohnerinnen und Anwohner
sowohl hinsichtlich eines wirklichen Nachtflugverbotes, als auch bei
der Dämmung der Wohnungen, deutlich ernster nimmt als seine
Vorgänger. Die Gesundhe

Venezuela: Chávez soll einbalsamiert werden

Venezuelas verstorbener Staatschef Hugo Chávez soll nach dem Ende der offiziellen Trauerfeier einbalsamiert und für die Ewigkeit in einem Museum aufgebahrt werden. Das teilte der amtierende Staatschef Nicolas Maduro am Donnerstag im Staatsfernsehen mit. Zugleich werde die Staatstrauer um sieben Tage verlängert, damit die Venezolaner Abschied von Chávez nehmen könnten. Derzeit ist der Leichnam des Präsidenten in der Militärakademie von Caracas aufgebahrt. Am

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.985,92 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,58 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Infineon, Merck und Continental. Die Aktien von Lanxess, Beiersdorf und Daimler stehen am Ende der Liste.