Senioren sollen für die letzten 8 Jahre Steuererklärungen abgeben

Tausende Rentner haben bereits Post erhalten. Noch mehr Briefe werden gerade von Hamburger Finanzämtern eingetütet. Grund: Senioren sollen für die letzten 8 Jahre (!) Steuererklärungen abgeben. Der Mega-Hammer aber ist: Einige Finanzämter leiten gleich Strafverfahren gegen arglose Rentner ein. Begründung: Jeder hätte wissen müssen, dass sich 2005 die Rentenbesteuerung geändert hat!

DAX legt kräftig zu – neues Rekordhoch beim Dow-Jones-Index

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit kräftigen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.870,31 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 2,32 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine der Deutschen Post, Daimler und Thyssenkrupp zu finden. Am unteren Ende der Liste standen unter anderem die Papiere von Fresenius, Lanxess und K+S. Beflügelt wurden die de

Eröffnung des Kompetenzzentrums mobile Usability für den Mittelstand in Karlsruhe

Zum 1. März 2013 wurde das Kompetenzzentrum mobile Usability für den Mittelstand in Karlsruhe, Sophienstraße 36, eröffnet. Das Kompetenzzentrum ist Anlaufstelle für Unternehmen, die "gebrauchstaugliche" mobile Unternehmenssoftware entwickeln wollen und stellt u.a. die Transferstelle für Forschungsergebnisse aus dem BMWI-geförderten Forschungsprojekt "Kompetenznetzwerk Usability Engineering für Mobile Unternehmenssoftware von KMU für KM

DGAP-News: Pressemitteilung mit Foto – Spyker zeigt den neuen B6 VENATOR CONCEPT auf dem 83. Genfer Auto-Salon und unterstreicht die weltweite Ruckkehr der Supercar-Marke

Spyker

05.03.2013 17:26
—————————————————————————

ZEEWOLDE, Niederlande, 2013-03-05 17:26 CET (GLOBE NEWSWIRE) –Spyker N.V.
(–Spyker–) stellte heute auf einer Pressekonferenz in Genf einen neuen,
exotischen zweiturigen Mittelmotor-Sportwagen vor.Ein Foto zu dieser Pressemitteilung ist unter
http://www.globenewswire.com/newsroom/prs/?pkgid=17421 verfugbar.2013 markiert das weltweite Wiederaufleben von
Spyker als Manufaktur von akribisch herg

Mitteldeutsche Zeitung: Streik/Öffentlicher Dienst Öffentlicher Dienst: Lehrerstreiks beeindrucken Bullerjahn nicht: „6,5 Prozent für ein Jahr? Das wird es nicht geben“ – harsche Kritik an Söder

Im Tarifkonflikt für den Öffentlichen Dienst zeigt
sich der Verhandlungsführer der Länder, Sachsen-Anhalts
Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD), unbeeindruckt von den
Warnstreiks. "Das beeindruckt mich nicht. Ich wusste, dass das kommen
wird – egal was ich tue", sagte Bullerjahn der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Er wies erneut die
Gewerkschaftsforderung nach 6,5 Prozent mehr Gehalt zurück und will
auch weiterhin kein G