WAZ: Der Wert nationaler Interessen. Kommentar von Gregor Boldt

Chinas Aufstockung des Militäretats soll
abschrecken. Das Milliarden-Volk ist hungrig nach Energie. Davon
braucht es selbst bei einem Wachstum von "nur" 7,5 Prozent eine
Menge, um die Volkswirtschaft zu befeuern. Rohstoffe. Um die
Vorkommen im Meer streitet sich die Weltmacht gerade mit Japan, das
seinerseits mit Südkorea im Clinch um Inseln liegt. Doch nicht nur in
Tokio und Seoul dürfte die chinesische Aufrüstung Sorge hervorrufen.
Auch die USA sehen sich ei

WAZ: Der Traum vom Silicon Valley. Kommentar von Ulrich Reitz

Gut gelaunt ist Angela Merkel über die weltgrößte
Computermesse Cebit gelaufen. Die Geschäfte laufen ja auch gut, und
190 000 Menschen arbeiten schon in dieser Zukunftsbranche. Das
Problem ist nur, die Kanzlerin will viel mehr: eine neue Kultur von
Unternehmensgründern, ein deutsches Silicon Valley, gerne in Berlin.
Daraus wird aber nichts, und das liegt nicht nur am Berliner
Flughafen. Das Silicon Valley, der gesamte Großraum San Francisco,
das ist die Wel

Grünen prophezeien Stuttgart 21 „erneute Desaster“

Der Vorsitzende des Bundestags-Verkehrsausschusses, Anton Hofreiter (Grüne), hat mit scharfer Kritik auf die Entscheidung zum Weiterbau des Milliarden-Projekts Stuttgart 21 reagiert und für die Fortsetzung des Projekts Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verantwortlich gemacht. Diese Aufsichtsratsentscheidung sei "offensichtlich" von der Bundeskanzlerin gelenkt worden. "Nun wird sie dieser Bahnhof bis zur Wahl wie ein Klotz am Bein begleiten", sagte Hofreiter "

Rösler zeichnet Preisträger des „Gründerwettbewerbs – IKT Innovativ“ auf der CeBIT aus (BILD)

Rösler zeichnet Preisträger des „Gründerwettbewerbs – IKT Innovativ“ auf der CeBIT aus (BILD)

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp
Rösler, hat heute auf der CeBIT in Hannover die Preisträger des
"Gründerwettbewerbs – IKT Innovativ" ausgezeichnet.

Bundesminister Rösler: "Moderne Informations- und
Kommunikationstechnologien geben maßgebliche Impulse für Innovationen
und neue Geschäftsmodelle in nahezu allen Branchen. Mehr als ein
Fünftel der Produktivitätssteigerung in Deutschland ging i

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Stuttgart 21:

Wer soll das bezahlen, wer hat so viel
Geld? Auf diese Frage aus einem Karnevalsschlager gibt der
Aufsichtsrat von Stuttgart 21 nur ausweichend Antwort. Die Bahn – und
Bund, Land und Stadt sollen notfalls gerichtlich dazu gezwungen
werden. Weil der Ausstieg fast so teuer wäre wie das Weitermachen,
wird der Bahnhof gebaut. Wenn das als einziges Argument akzeptiert
wird, ist sowieso alles zu spät. Die Landesregierung hat sich noch
verkracht, weil die SPD den Vorstoß Kretschma

DGAP-News: NEW VALUE AG: New Value im 2013

EquityStory AG-News: NEW VALUE AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht
NEW VALUE AG: New Value im 2013

05.03.2013 / 18:09

———————————————————————

Baar, 05. März 2013

New Value im 2013

Der Fokus der Aktivitäten des Jahres 2012 lag in der Restrukturierung und
Sicherung desÜberlebens der Gesellschaft. Wie im Halbjahresbericht
dargestellt, konnte die Gesellschaft bis im November 2012 stabilisiert und
dieÜberbrücku

Bundesministerien wollen Online-Rechnung fördern

Das Bundesministerium des Innern, das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und der Branchenverband Bitkom haben angekündigt, die sogenannte "eRechnung" in der Privatwirtschaft und in der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zukünftig weiter zu fördern. "Mit der eRechnung ermöglichen wir künftig einen unbürokratischen Rechnungsaustausch zwischen Wirtschaft und Verwaltung. Wir senken Kosten und schaffen medienbruchfreie Prozesse

Rösler zeichnet Preisträger des „Gründerwettbewerbs – IKT Innovativ“ auf der CeBIT aus

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat heute auf der CeBIT in Hannover die Preisträger des "Gründerwettbewerbs – IKT Innovativ" ausgezeichnet.
Bundesminister Rösler: "Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien geben maßgebliche Impulse für Innovationen und neue Geschäftsmodelle in nahezu allen Branchen. Mehr als ein Fünftel der Produktivitätssteigerung in Deutschland ging in d

Tangibal Group PLC: Aktualisierung der Platzierung

ngibal Group PLC: Aktualisierung der Platzierung

Am 1. Februar 2013 gab der Vorstand bekannt, dass es von CTS Tandem Solar GmbH und dessen Direktor, Fritz Skrzypczak, ein schriftliches Ansuchen um einen vierwöchigen Aufschub für den Abschluss der vertraglich festgelegten Investition von 3 Millionen £ in Tangibal Group PLC, die am 14. Januar 2013 von den Aktionären genehmigt worden war, erhalten hat.

Heute kann der Vorstand bestätigen, dass CTS Tandem Solar leider nich