Noch sind im Internet alle Menschen gleich.
Solche, die sich ergötzen am Tote-Hosen-Song mit der Refrain-Zeile
"Ich würde nie zum FC Bayern München gehen" und dafür ein
Youtube-Video anklicken. Solche, die sich online den neuen
George-Clooney-Schmachtfetzen ansehen. Und solche, die sich von
Berufs wegen riesige Formelpakete aus der "Cloud" herunterladen. Sie
alle waren mit einer Flatrate unterwegs. Sie zahlten ihren festen
Tarif – ganz egal für
ADLER Real Estate AG / Schlagwort(e): Anleiheemission
24.04.2013 19:17
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
ADLER Real Estate AG will Unternehmensanleihe aufstocken
– Privatplatzierung von bis zu 15 Mio. Euro beabsichtigt
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Was ist schlimmer? Die Gewissheit, Weihnachten 2014
seinen Job zu verlieren oder eine neue Ungewissheit? Das können die
Bochumer Opelaner nur selbst entscheiden. Ein verspätetes Ja zum
Sanierungsplan hieße noch lange nicht, dass es weiter geht. Ob das
Opel-Management bereit ist, seinen Schließungsbeschluss wieder zu
kassieren, ist jedenfalls ungewiss. Klar ist für die Bochumer aber
eines: Zu verlieren haben sie nichts. Schlimmer als durch den
Rauswurf 2014 kann
Solide Gewinne, keine Bankschulden, ein
zumindest stabiles Geschäft – so kennen wir Krones. Ein
hochinnovativer Weltmarktführer in Familienhand, der dank dieser
Konstellation seine Strategie in Ruhe verfolgen und der Getriebenheit
der Aktienmärkte ein gutes Stück weit entgehen kann. Doch ein Stück
dieser wohltuenden Gelassenheit scheint das Unternehmen ohne
erkennbare Not aufzugeben. Bei der Bilanzpressekonferenz fiel auf,
dass der Vorstand deutlich mehr und tiefe
Wie viel Schnüffelei verträgt eine Gesellschaft, die sich liberal
nennen will? Seit gestern ist es jedenfalls ein wenig mehr. Denn in
Sachen Anti-Terror-Datei hat sich das Bundesverfassungsgericht auf
die Seite der Sicherheitsfraktion geschlagen. Das war nicht immer so.
Nach Jahren einer konsequenten Orientierung am Datenschutz haben die
Karlsruher Richter diesmal gesagt: Überwachung muss sein. Jedenfalls
dann, wenn es um terroristische Bedrohungen ge
Krones AG / Schlagwort(e): Transaktion eigene Aktien
24.04.2013 18:36
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad-hoc-Meldung
24.04.13
Krones platziert eigene Aktien in Höhe von 4,51 % des Grundkapitals
Ein wesentlicher Rechtsgrundsatz in Deutschland
ist das Prinzip der Verhältnismäßigkeit. Obwohl es Verfassungsrang
genießt, hat der Gesetzgeber sich in den vergangenen Jahren einiges
einfallen lassen, es auszuhebeln. Beispielsweise mit der sogenannten
Antiterrordatei, die es rund 60 Behörden im Bund und in den Ländern
seit knapp sechs Jahren gestattet, auf zentral gespeicherte
Informationen über gewaltbereite Extremisten zuzugreifen. An der
Existenz die
In einer Welt, in der alles virtuell
wird, ist es schwierig, etwas zu finden, das nicht von den
Auswirkungen der Technologie betroffen ist. Am Welttag des Buches und
des Urheberrechts, der jährlich am 23. April gefeiert wird, zeigt
sich, dass dieser Trend ebenfalls für Bücher gilt und diese sich
geändert haben, um neuen Bedürfnissen gerecht zu werden. Wie auch bei
anderen Medien der Fall, haben sich Bücher der neuen Realität
angepasst, ohne an Qualitä