Studie: Versicherer unterschätzen die Mithilfe von Business-Intelligence-Systemen bei Solvency II

Business Intelligence eignet sich besonders gut
für das Datenmanagement bei Berichtsverfahren. Mit dem reformierten
Versicherungsaufsichtsrecht Solvency II werden die Berichtsprozesse
der Assekuranzen an die Öffentlichkeit und Aufsichtsbehörden
zunehmen. Dennoch sind 46 Prozent der leitenden Angestellten in
Versicherungsunternehmen der Meinung, dass Solvency II keine
Auswirkungen auf ihre BI-Systeme haben wird. Das ist eines der
wesentlichen Ergebnisse der Studie "Busi

DGAP-Adhoc: INJEX Pharma AG: Die INJEX Pharma AG erhält die chinesische SFDA Zulassung für das INJEX 30 System, die nadellose Spritze

INJEX Pharma AG / Schlagwort(e): Sonstiges

16.04.2013 10:13

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Ad hoc Mitteilung: Die INJEX Pharma AG erhält die chinesische SFDA
Zulassung für das INJEX 30 System, die nadellose Spritze

China, 16. April 20

Container-Direktinvestment: Solvium Protect 2 nur noch bis Ende April verfügbar

Container-Direktinvestment: Solvium Protect 2 nur noch bis Ende April verfügbar

Hamburg, den 16.April 2013 Das Angebot Solvium Protect 2, ein Container-Direktinvestment in Tankcontainer, ist nur noch bis Ende April verfügbar. Mit einem Volumen von knapp 3,5 Millionen Euro ist das Angebot fast ausplatziert.

Dazu Geschäftsführer Marc Schumann: "Der Tankcontainermarkt hat sich in den vergangenen Monaten verändert. Es ist schwieriger geworden, Tankcontainer zu finden, die den hohen Anforderungen von Solvium hinsichtlich Mieterbonität und Renditen

Unionsfraktionsvize erwartet eigene Mehrheit der Regierungsfraktionen für Zypern-Hilfe

Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Michael Fuchs (CDU), erwartet für die Abstimmung über das Zypern-Hilfspaket am Donnerstag im Bundestag eine "eigene Mehrheit" der Regierungsfraktionen. "Das geht durch. Es sind keine kritischen Punkte offen", sagte Fuchs der "Rheinischen Post". "Es ist aber auch klar, dass die Hilfen für Zypern nicht noch einmal erhöht werden können. Wenn die Zyprioten nun 5,5 Milliarden

Geschäftsreisen: Risikofaktor Apps.

Mobile Anwendungen leisten Reisenden wertvolle Hilfe. Doch zwei
Drittel der Unternehmen machen keine Vorgaben zu ihrer Nutzung und
gefährden so ihre Datensicherheit.

Mobile Endgeräte sind längst ein fester Bestandteil von
Geschäftsreisen. Smartphone-Apps helfen bei Fragen und Problemen vor
Ort schnell weiter. Allerdings machen 65 Prozent der Unternehmen
ihren Mitarbeitern keine Vorgaben bei der Nutzung mobiler Angebote.
Damit gefährden sie die Sicherheit der a