DGAP-Adhoc: RWL SOLAR AG: Kein Erwerb der Torque Marine IPS GmbH&Co. KG

RWL SOLAR AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Absichtserklärung

15.04.2013 18:45

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

RWL SOLAR AG: Kein Erwerb der Torque Marine IPS GmbH & Co. KG

Hamburg, 15. April 2013 – Die SCHRAMM group GmbH & C

Börsen-Zeitung: Neues Störfeuer, Kommentar zur Übernahmeofferte von Dish Networks für Sprint Nextel, von Heidi Rohde.

Kaum nähert sich die Deutsche Telekom zum
zweiten Mal einem Deal für die siechende US-Tochter – diesmal mit
MetroPCS, da droht auf den letzten Metern erneut Störfeuer. Die
überraschende Gegenofferte des Satelliten-Betreibers Dish Networks
für Sprint Nextel, die im Visier von Softbank steht, kommt offenbar,
nachdem das Dish-Management noch kurz zuvor versucht hat, der Telekom
eine Alternative zum Merger ihrer US-Tochter mit der vergangene Woche
in Teilen noch widersp

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Venezuela

Es ist ein schweres Erbe, das Venezuelas
neuer Präsident Nicolás Maduro antritt. Denn unbestreitbar hat sein
Vorgänger Hugo Chávez große Teile seiner Bevölkerung aus der Armut
geholt. Doch er tat dies um den Preis einer Spaltung seines Landes.
Der knappe Ausgang der Wahl zeigt, wie zerrissen es ist. Und die
Probleme werden nicht weniger. Grassierende Gewalt, zweistellige
Inflationsraten, Staatsfirmen nahe dem Bankrott und
Versorgungsengpässe bei so

Acision: neue Geschäftsführer für die Regionen Nordamerika sowie Europe&Russland

Acision [http://www.acision.com ], der Weltmarktführer im Bereich
Mobile Messaging, stärkt sein Managementteam mit zwei neuen
Geschäftsführern. Glen Murray, zuvor bei Mavenir, wird Senior Vice
President und General Manager für die Region Europa & Russland (E&R);
Russell Grahame, zuvor verantwortlich für die Region E&R bei Acision,
übernimmt nun die Funktion des Senior Vice President und General
Manager für die Region Nordamerika.

&q

Nordkorea: Keine Rakete zum Geburtstag

Nordkorea hat am Montag den 101. Geburtstag des "ewigen Präsidenten" Kim Il Sung gefeiert, die befürchteten Raketentests nach den Kriegsdrohungen der vergangenen Wochen blieben jedoch aus. Zudem gab es auch keine weiteren Drohgebärden in den staatlichen Massenmedien, der gegenwärtige Konflikt wurde nicht erwähnt. Kims Enkel und Machtnachfolger in dritter Generation, Kim Jong Un, tauchte nach längerer Abwesenheit wieder zum wichtigsten Nationalfeiertag des

Rheinische Post: Vodafone streicht 500 Stellen

Vodafone- Deutschland will die aktuell bei 12
000 Beschäftigten liegende Mitarbeiterzahl "bis 2015 in Summe um rund
500 Stellen" verringern. Dies erklärt Jens Schulte-Bockum,
Vorsitzender der Geschäftsführung, in einer internen Mail an die
Mitarbeiter, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe) vorliegt. Gleichzeitig will Deutschlands
zweitgrößtes Telefonunternehmen die Kundenbetreuung in eine neue
&quo

Zeitung: Vodafone will 500 Stellen in Deutschland streichen

Wegen der scharfen Konkurrenzsituation auf dem deutschen Handymarkt plant der Mobilfunkanbieter Vodafone Berichten zufolge ein umfassendes Restrukturierungsprogramm in Deutschland. Es sieht unter anderem den Abbau von 500 Stellen, die Verlagerung von Aufgaben nach Rumänien und Indien sowie eine deutliche Senkung von Einstiegsgehältern vor, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf einen ihr vorliegenden Führungskräftebrief.

Aurcana gibt Aktienzusammenlegung mit Wirkung ab 30. April 2013 bekannt

rcana gibt Aktienzusammenlegung mit Wirkung ab 30. April 2013 bekannt

Vancouver, BC, 12. April 2013 – Aurcana Corporation ("Aurcana" oder das "Unternehmen") (TSXV: AUN, OTCQX: AUNFF) freut sich, mit Bezug auf ihre Pressemitteilung vom 28. März 2013 bekannt zu geben, dass die TSX Venture Exchange (die "Exchange") die Anzeige der Zusammenlegung der Stammaktien ("Stammaktien") des Unternehmens auf der Basis von acht (8) Stammaktien vor Zusammenlegung f&