trueEX, LLC, gab heute bekannt, dass
ein Service eingerichtet werden soll, der Aufhebungs-,
Neugewichtungs-, Rebalancing- und Backloading-Dienste für
CME-Clearing-Kunden bietet.
trueEX wird derzeit von der US-Aufsichtsbehörde für den
Warenterminhandel (CFTC) überprüft und wäre der erste von der CFTC
regulierte Designated Contract Market (DCM) für Zinsswaps, der
CME-Clearing-Kunden Zugang zu der firmeneigenen PTC (Portfolio
Terminations and Compaction
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP – ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Herr Helmut Rausch, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
19.03.2012 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der Maier + Partner
AG, Reutlingen, Deutschland am 19.03.20
Als Konsequenz aus dem neuen Pferdefleischskandal
fordert der Bundesvorsitzende des Verbands der
Lebensmittelkontrolleure, Martin Müller, die Behörden in Deutschland
auf, Geld für zusätzliche Kontrolleure und bessere Technik
bereitzustellen. Gegenüber dem WESER-KURIER verwies er auf eine
Entwicklung der Technischen Universität Berlin: Mit Hilfe eines
Lasers sei es möglich, in Sekundenschnelle Klarheit über die Art des
Fleisches zu bekommen. "Di
Ein früherer Abteilungsleiter im
NRW-Umweltministerium hat Aufsichtsbehörden als die "wahren
Schuldigen" im PFT-Umweltskandal bezeichnet. Auf die Anklagebank
hätten eigentlich die Bezirksregierungen Detmold und Arnsberg gehört,
sagte Harald Friedrich der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Freitagsausgabe). Beide hätten mit "sträflichem
Leichtsinn" Genehmigungen erteilt, die mit zur Vergiftung von Böden
mit PFT-haltige
Das Bata Shoe Museum ist sehr erfreut bekannt zu geben, dass seine
jüngste Ausstellung Out of the Box: The Rise of Sneaker Culture ab
dem 25. April 2013 für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird.
Out of the Box ist die erste Ausstellung in Nordamerika zur
Geschichte der Sneaker-Kultur und umfasst über 120 verschiedene
Sneaker aus den vergangenen 150 Jahren. Museumsbesucher werden
verschiedene Sneaker mit Kultsymbolcharakter bewundern und den
geschichtliche
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP – ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Herr Konrad Hinterhofer, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
19.03.2012 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der Maier + Partner
AG, Reutlingen, Deutschland am 19.
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Der Vorstand der MAN Diesel & Turbo SE hat eine
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft beauftragt, mögliche Risiken im
Zusammenhang mit einem Gro&szl
Die Probleme stammen aus einer Zeit, als
langsam aber sicher und deutlich ablesbar an den Mängelreports die
Autos der Japaner nachließen. Besonders bei Toyota zeigte sich: Je
größer die Marke wurde, umso mehr war es vorbei mit dem einst fast
außerirdischen Qualitätsniveau. Der Konzernspitze war die Kontrolle
entglitten. Und in Zeiten, in denen möglichst viel standardisiert
wird, um Kosten zu sparen, machen sich fehlerhafte Teile besonders
bemerkbar –
Bisherige Schritte gegen die Vermüllung
betrafen oft nur maritime Akteure wie Reedereien und Fischer. Das
Problem entsteht aber an Land, vor allem durch die übermäßige
Produktion von Plastik. Gerade Plastiktüten sind ein globales
Problem. In anderen europäischen Ländern hat die grundsätzliche
Abgabe auf Tüten, die das Umweltbundesamt nun vorschlägt, schon
positive Effekte gezeigt. Natürlich hätte solch ein Schritt in
Deutschland
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Entscheidung von General Motors (GM) für ein Investitionsprogramm in Höhe von vier Milliarden Euro in die deutsche Opel-Tochter begrüßt. Die Kanzlerin habe sich bei einem Treffen mit der GM-Führung am Donnerstag in Berlin zudem überzeugt von der Innovationskraft der Opelmitarbeiter in den verschiedenen Standorten gezeigt, teilte Regierungssprecher Steffen Seibert mit. Merkel und der Chef des Bundeskanzleramts, Ronald Pofa