DGAP-Adhoc: YOC AG: Vorläufige Kennzahlen zum Geschäftsjahr 2012 und Ausblick / Anzeige des Verlusts des hälftigen Grundkapitals / Restrukturierung wird forciert umgesetzt

YOC AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis

11.04.2013 18:08

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Die YOC AG (ISIN DE0005932735) hat nach vorläufigen Zahlen nach IFRS im
Geschäftsjahr 2012 einen Gruppen-Umsatz von 34,6 Mio. Euro nach 3

DGAP-PVR: Balda AG: Korrektur der gestrigen Veröffentlichung von 12:58 Uhr gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Balda AG

11.04.2013 18:01

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP – ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Die Point Lobos Capital LLC, Wilmington/Delaware, USA hat uns gemäß § 21
Abs. 1 WpHG am 09.04.2013 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
Balda AG, Bad Oeynhausen, Deutschland am 03

DGAP-PVR: Balda AG: Korrektur der gestrigen Veröffentlichung von 12:54 Uhr gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Balda AG

11.04.2013 18:00

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP – ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Herr Ryan Schaper, USA hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 09.04.2013
mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der Balda AG, Bad Oeynhausen,
Deutschland am 03.04.2013 die Schwelle von 5% d

Vorläufiger Net Asset Value per 31. März 2013

Private Equity Holding AG /
Vorläufiger Net Asset Value per 31. März 2013
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

NEWS RELEASE

Zug, 11. April 2013

Vorläufiger Net Asset Value per 31. März 2013

Der Net Asset Value (innere Wert) einer Namenaktie der Private Equity Holding AG
betrug per 31. März 2013 EUR 60.55 (CHF 73.72). Dies entspricht einer
Veränderung von 2

11. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung am 26. und 27. Juni 2013 in Würzburg

Sie bietet Vorträge, die Ihnen zeigen, über welche neuen Potenziale die Kunststoffrohrsysteme verfügen. Sie reichen von Werkstoffentwicklungen und Forschungsergebnissen über aktuelle Produkte und Verbindungstechniken bis hin zu Sanierungsmaßnahmen und Prüfverfahren.
In der Programmfolge sind ausreichende Zeiten für Diskussionen und noch intensiveren Besuch der begleitenden Fachausstellung berücksichtigt. Unsere Veranstaltung ist dafür bekann

DGAP-PVR: Vtion Wireless Technology AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Vtion Wireless Technology AG

11.04.2013 17:55

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP – ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Die Vtion Wireless Technology AG, Frankfurt, Deutschland, teilt hiermit
gemäß § 26 Abs. 1 Satz 2 WpHG mit, dass ihr Anteil an eigenen Aktien am 4.
Oktober 2012 die Schw

GM- und Opel-Führungsmannschaft trifft Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel

Dr. Angela Merkel, die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, hat heute gemeinsam mit dem Chef des Bundeskanzleramtes, Ronald Pofalla, eine Delegation der GM-Führungsmannschaft unter der Leitung von CEO Dan Akerson zu einem Austausch empfangen. Dan Akerson wurde begleitet von Steve Girsky, dem Stellvertretenden Vorsitzenden des GM-Vorstandes und Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Adam Opel AG, von Dr. Karl-Thomas Neumann, dem Vorsitzenden des Vorstandes der Adam Opel AG und Vorsi

Historiker erwartet deutlichen Maduro-Sieg in Venezuela

Bei den Präsidentschaftswahlen am 14. April stehen die Zeichen eindeutig auf einen Sieg für Nicolás Maduro, dem vom verstorbenen Präsidenten Hugo Chávez auserkorenen Stellvertreter. Auch Michael Zeuske, Historiker für iberische und lateinamerikanische Geschichte, geht in der Tageszeitung "Neues Deutschland" (Freitagausgabe) von einem "eindeutigen Wahlerfolg" für Maduro aus. Probleme für den bolivarianischen Prozess sieht er erst mit

neues deutschland: Historiker Zeuske: „Der tote Chávez ist unbesiegbar“

Bei den Präsidentschaftswahlen am 14. April stehen
die Zeichen eindeutig auf einen Sieg für Nicolás Maduro, dem vom
verstorbenen Präsidenten Hugo Chávez auserkorenen Stellvertreter.
Auch Michael Zeuske, renommierter Historiker für iberische und
lateinamerikanische Geschichte, geht in der Tageszeitung "neues
deutschland" (Freitagausgabe) von einem "eindeutigen Wahlerfolg" für
Maduro aus. Probleme für den bolivarianischen Prozes