Effizientere Lehrveranstaltungsplanung ?
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,
CREALOGIX und HIS entwickeln Schnittstelle zwischen dem CLX.Evento-Planer und HIS-LSF.
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat sich für die Stundenplanung mit dem CLX.Evento-Planer von CREALOGIX entschieden. Ziel des Projektes ist die überschneidungsfreie Lehrveranstaltungsplanung für das Wintersemester 2013/14. Die Universität Magdeburg nutzt hierbei e
Frank Riemensperger, der Deutschlandchef der Unternehmensberatung Accenture, erwartet in den kommenden Jahren eine der größten wirtschaftlichen Umwälzungen in der deutschen Geschichte. Auslöser dafür sei die stärkere Vernetzung von Maschinen und Produkten des Alltags, die künftig permanent über das Internet miteinander kommunizieren werden. "Ganze Wirtschaftszweige wie Energieversorgung, Verkehr oder Gesundheit werden dadurch umgekrempelt. Hierzuland
Unionsfraktionschef Volker Kauder hat schärfere Regeln gegen Steuerhinterziehung gefordert. "Wenn ein Deutscher sein Geld im Ausland anlegt, muss das automatisch der Steuerbehörde gemeldet werden", sagte der CDU-Politiker der "Welt". Diese Auskunft solle standardisiert erfolgen und nicht nur auf Anfrage. Er verlange nicht, dass private Geldanlagen im Internet stünden, fügte er hinzu. "Es gibt aber kein Steuergeheimnis vor der Steuerbehörde."
Der ukrainische Politiker und Boxweltmeister Vitali Klitschko hat EU-Sanktionen für Beamte und Justizmitarbeiter gefordert, die in seinem Land für politische Verfolgung und Rechtsbeugung verantwortlich sind. Mit diesem Schritt wäre eine Ratifizierung des Assoziierungsabkommens zwischen Ukraine und Europäischer Union möglich, wie der ehemalige Boxweltmeister im Gespräch mit der "Welt" sagte. "Die Ukraine soll die EU-Assoziation bekommen, und die hö
Justizvollzugsanstalt Burg (Jerichower Land) wird
für Sachsen-Anhalt immer mehr zur Kostenfalle. Nach Informationen der
in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe)
kommt ein bislang unter Verschluss gehaltenes Gutachten der
Wirtschaftsprüfungsfirma Ernst & Young zum Schluss, dass fünf von
sieben Betreiberverträgen für das Land nicht wirtschaftlich sind –
also mehr Geld gezahlt wird, als für die Erfüllung der Aufgaben nötig
w
Der rechtspolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, hat angesichts der
Nachrichten über den versuchten Aufbau eines rechtsextremen
Netzwerkes in deutschen Gefängnissen und aufgrund eigener Erfahrungen
dringend die Schulung der Gefängnis-Mitarbeiter angemahnt. "Die
Hauptsache ist die Schulung der Mitarbeiter in den
Justizvollzugsanstalten", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Sie
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace wirft mehreren Dutzend deutschen Politikern eine fragwürdige Nähe zur Kohlebranche vor. Im "Schwarzbuch Kohlepolitik", das der "Süddeutschen Zeitung" vorliegt und am Donnerstag veröffentlicht wird, führt die Organisation 45 Fälle von Bundes-, Landes- oder Kommunalpolitikern auf, die mit der Kohleindustrie kooperierten. "In Deutschland sind Politik und Kohlewirtschaft eng miteinander verfilzt", hei
Die Pfandbriefbank, die Nachfolgerin der Hypo Real Estate, will einem Medienbericht zufolge Mitarbeiter los werden. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochsausgabe) sollen 190 Arbeitnehmer in eine neu gegründete Serviceeinheit der Abwicklungsbank verschoben werden. Der Schritt steht im Zusammenhang mit EU-Auflagen, nach denen die beiden Institute bis September 2013 vollständig getrennt arbeiten müssen. Die Hypo Real Estate wurde in der Finanzkrise ve