Gabriel gibt Merkel und Schäuble Mitschuld an Steuerfluchtskandal

SPD-Chef Sigmar Gabriel gibt Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) eine Mitschuld an dem Steuerfluchtskandal. "Angela Merkel und Wolfgang Schäuble sind scheinheilig, wenn sie jetzt so tun, als hätten sie von der Milliardenverschieberei nichts geahnt und gewusst. Das Gegenteil ist richtig: Durch ihr Nichtstun bei der Bekämpfung von Steuerbetrug haben sie sich mitschuldig gemacht an diesem Skandal", sagte Gabriel nach den j&uum

Trittin: Schäuble kapituliert vor Steuer-Mafia

Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag, ist der Ansicht, dass Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) vor der internationalen Steuer-Mafia kapituliert habe. "Es ist beschämend, wie Wolfgang Schäuble beim Journalisten-Netzwerk ICIJ um die Steuer-Daten bittet. Er lässt daheim die Ehrlichen die Steuerlast tragen und die Trickser laufen", sagte Trittin am Freitag in Berlin. "Der Finanzminister der größten Volkswirtsc

Handelsrichter für eine KfH des Landgerichts Heilbronn ernannt

Auf Vorschlag der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken hat der Justizminister des Landes Baden-Württemberg Friedbert Schäfer, Geschäftsführer in Heilbronn erneut für eine fünfjährige Amtsperiode als ehrenamtlicher Handelsrichter bei einer Kammer für Handelssachen (KfH) am Landgericht Heilbronn ernannt.
Vor der Kammer für Handelssachen werden auf Antrag Rechtsstreitigkeiten zwischen Unternehmen, Prozesse, in denen es um Wechsel oder

DGAP-News: UNIWHEELS Holding Germany GmbH : UNIWHEELS baut Marktposition in gesamtwirtschaftlich schwierigem Umfeld aus

DGAP-News: UNIWHEELS Holding Germany GmbH / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
UNIWHEELS Holding Germany GmbH : UNIWHEELS baut Marktposition in
gesamtwirtschaftlich schwierigem Umfeld aus

05.04.2013 / 15:12

———————————————————————

UNIWHEELS baut Marktposition in gesamtwirtschaftlich schwierigem Umfeld aus

– Konzern-Umsatzerlöse mit 320 Mio. EUR leicht unter Vorjahreswert aber
oberhalb europäischem Markttrend
– Ergebnisentwicklung in 2012 auf