Europa-Terminvorschau vom 8. bis 14. April 2013

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.

Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Montag, 8. April

Hannover: EU-Kommissionsmitglied Antonio Tajani bei Hannover-Messe

Antonio Tajani, EU-Ko

Bericht: Fast 50 externe Mitarbeiter sitzen in Bundesministerien

In den Bundesministerien arbeiten fast 50 Interessenvertreter. Das geht laut der Tageszeitung "Die Welt" aus dem aktuellen "Bericht über den Einsatz externer Personen in der Bundesverwaltung" des Bundesinnenministeriums hervor. Demnach waren im zweiten Halbjahr 2012 48 externe Personen in den obersten Bundesbehörden tätig. Damit ist die Zahl der Abgesandten weiter gesunken. In den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres gab es noch 62 externe Mitarbeiter in

US-Arbeitslosenquote fällt im März auf 7,6 Prozent

Die Arbeitslosenquote in den USA ist im März auf 7,6 Prozent gefallen. Das gab das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington bekannt. Im Februar lag die Quote noch bei 7,7 Prozent. Im vergangenen Monat wurden nach Angaben der US-Regierung 88.000 Jobs außerhalb der Landwirtschaft neu geschaffen. Das waren so wenige wie seit neun Monaten nicht. In Deutschland lag die Arbeitslosenquote im März bei 7,3 Prozent.

Rechtsgutachten bestätigt Einkaufsgemeinschaft Lyoness

Das aktuelle Rechtsgutachten einer
Kapitalmarktrechtsexpertin der Wirtschaftsuniversität Wien bestätigt,
dass die Lyoness AG im Zuge ihrer Werbekampagnen nicht gegen das
Kapitalmarktgesetz verstoßen hat.

Nach drei anderslautenden zivilrechtlichen Entscheidungen in
erster Instanz beauftragte das Unternehmen Lyoness Dr. Susanne Kalss,
Universitätsprofessorin an der Wirtschaftsuniversität Wien und
österreichische Kapitalmarktrechtsexpertin, den juristischen
Sachve

Westfalen-Blatt: NSU-Prozess: Kachelmann-Anwalt vertritt türkische Zeitung Sabah

Im Streit um die Presseplätze im NSU-Prozess
hat die türkische Zeitung Sabah den Kölner Medien-Anwalt Prof. Dr.
Ralf Höcker engagiert. Vize-Chefredakteur Ismail Erel sagte dem
WESTFALEN-BLATT, er gehe davon aus, dass Höcker der türkischen
Zeitung noch einen Platz erstreiten werde. "Ob das im Wege einer
Verfassungsbeschwerde oder anders geschieht, muss unser Anwalt jetzt
entscheiden", sagte Erel. Seine Zeitung sehe jedenfalls den
grundgesetzlich

Nordkorea empfiehlt Ausreise ausländischer Botschafter

Das nordkoreanische Außenministerium hat mehreren Ländern eine Evakuierung der Botschaften empfohlen. Das berichten übereinstimmend die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua und die russische Nachrichtenagentur Interfax. Als Grund seien die aktuellen Spannungen im Konflikt mit Südkorea angegeben worden. Russland erklärte, die Bitte werde geprüft. Derzeit seien aber keine Evakuierungen geplant. Unterdessen hat Bundesaußenminister Guido Westerwelle am Freitag d

Starwood Capital ernennt Zsolt Kohalmi zum Leiter der europäischen Akquisitionsbemühungen

Starwood Capital, das
weltweite Privatunternehmen für Immobilieninvestitionen, gab heute
bekannt, man habe Zsolt Kohalmi, den ehemaligen Chief Investment
Officer von Meyer Bergman, als Leiter der europäischen
Akquisitionsbemühungen eingestellt.

Zsolt kommt als Partner und Head of European Acquisitions am
Montag, dem 8. April 2013 zu Starwood. Seine Aufgabe wird es sein,
das europäische Private Equity Portfolio in ganz Europa nennenswert
auszubauen. Starwood Capital