Weiterbildung im Facility Management

Fortbilding zum Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK)

Fortbilding zum Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK)
Erstens muss – der Ordnung halber –
festgehalten werden, dass nichts bewiesen ist. Zweitens darf
bezweifelt werden, dass etwas bewiesen werden kann. Und, drittens,
sagt der gesunde Menschenverstand, dass es sich so und kaum anders
abgespielt haben dürfte. Fest steht, dass unmittelbar vor Beschluss
des Rettungspakets für Zypern und der Sperrung der Konten mehrere
hundert Millionen Euro von der Insel abgeflossen sind. Jetzt steht
sogar Zyperns Staatspräsident unter Verdacht,
Kippt man die Stromerzeugung im Meer,
übrigens ein Lieblingsprojekt des EU-Energiekommissars, braucht man
andere Lösungen, um den unterschiedlichen Ökostromertrag an Land
auszugleichen. Gaskraftwerke etwa, die zwar einen fossilen
Energieträger verbrennen, aber trotzdem recht klimafreundlich und
zudem perfekt geeignet für den Schwankungsausgleich im Energieangebot
sind, haben derzeit wirtschaftlich kaum eine Chance. Was beileibe
keine neue Erkenntnis ist. Aber wie b
Der Münchner Gerichtssaalstreit ist eine Posse,
eine unwürdige obendrein, weil der Prozessgegenstand ernst ist. Der
deutsche Amtsschimmel hat die türkische Regierung mit der Nase darauf
gestoßen, dass sie hier mühelos populistisch punkten kann, und sie
nutzt das weidlich. Sie hätte allen Grund, den Ball sehr flach zu
halten, wenn es um Rechtsstaatlichkeit und die Unabhängigkeit von
Gerichten geht. Menschenrechtsgruppen, türkische wie kurdische,
beri
Investorenmehrwert im Fokus
Unternehmen aus Brandenburg können sich ab
sofort wieder um den Zukunftspreis bewerben, berichtet die "Märkische
Oderzeitung". Gewürdigt werden besondere unternehmerische Leistungen.
Im zehnten Jahr des märkischen Wirtschaftswettbewerbes soll erstmalig
ein Sonderpreis an eine Person verliehen werden, die kein Unternehmer
sein muss, jedoch etwas Außergewöhnliches für die Wirtschaft des
Landes geleistet hat. Bewerbungen um den "Zukunftspreis Bra
(DGAP-Media / 02.04.2013 / 18:00)
Hamburg, 02. April 2013 – Die internationale Inspektions-,
Zertifizierungs- und Klassifikationsgesellschaft Bureau Veritas hat zum 01.
April 2013 die Unternehmensgruppe LVQ-WPübernommen.
LVQ-WP, mit Hauptsitz in Mühlheim/Ruhr, wurde 1994 gegründet und umfasst
zwei Unternehmen, die LVQ-WP Werkstoffprüfung GmbH und die LVQ-WP Prüflabor
GmbH. Die Unternehmensgruppe ist auf zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP),
zerstörende Pr&u

Deutsche Telekom fördert Nachwuchskünstler in Kooperation mit CREATIVE.NRW

Köln, 02.04.2013: Der Kölner Marketingtag hält für Marketingverantwortliche geballtes Marketingwissen in sechs interessanten Vorträgen bereit. Die Vortragsinhalte sind breit gestreut und reichen von Social SEO bis hin zu Permission Marketing.

Schönheit ohne Limit: Guter Stil kennt weder Alter noch Gewicht