Bahn kritisiert Altmaier wegen Energiewende

Die Deutsche Bahn will die Preise im Schienen-Güterverkehr erhöhen, wenn die Bundesregierung die Begünstigung der Eisenbahn bei der Ökostrom-Förderung wie geplant kassiert. "Am Ende des Tages bleibt nichts anderes übrig", sagte Alexander Hedderich, der Chef der Güterzugsparte DB Schenker Rail, dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Das werde die Güterbahn schwächen. "Höhere Kosten werden zu Lasten von Investitionen und Ver

Der Tagesspiegel: Bahn kritisiert Altmaier wegen Energiewende – „So wird das nichts“

Die Deutsche Bahn will die Preise im
Schienen-Güterverkehr erhöhen, wenn die Bundesregierung die
Begünstigung der Eisenbahn bei der Ökostrom-Förderung wie geplant
kassiert. "Am Ende des Tages bleibt nichts anderes übrig", sagte
Alexander Hedderich, der Chef der Güterzugsparte DB Schenker Rail,
dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). Das werde die Güterbahn
schwächen. "Höhere Kosten werden zu Lasten von Investitionen und
Verkehrs

DGAP-News: U.S. Silver&Gold Inc. meldet die Finanzergebnisse des 4. Quartals und des Gesamtjahres 2012

DGAP-News: U.S. Silver&Gold Inc. / Schlagwort(e):
Sonstiges/Sonstiges
U.S. Silver&Gold Inc. meldet die Finanzergebnisse des 4. Quartals
und des Gesamtjahres 2012

01.04.2013 / 13:31

———————————————————————

Toronto, 28. März 2013. U.S. Silver&Gold Inc. (–U.S. Silver&Gold– oder
das –Unternehmen–) (TSX: USA, OTCQX: USGIF, WKN: A1J 2YF) gab heute die
Finanzergebnisse und die operativen Ergebnisse des Jahres 2012 bekannt.

Diese

SPD wirft de Maizière in Drohnen-Debatte übermäßige Eile vor

Die SPD wirft Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) im Streit um die von ihm geforderte rasche Anschaffung bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr eine "provozierende Eile ohne schlüssige Begründung" vor. Der für Außen- und Sicherheitspolitik zuständige SPD-Fraktionsvize im Bundestag, Gernot Erler, nannte es im Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstagausgabe) "bemerkenswert, dass jetzt CDU-Verteidigungsp

Bericht: Bildungs-und Teilhabepaket nur zu 60 Prozent ausgeschöpft

Die finanziellen Hilfen des Bundes kommen offenbar immer noch nicht vollständig bei sozial schwachen Kindern an. Nach Recherchen des Radioprogramms NDR Info sind im vergangenen Jahr rund 40 Prozent des Geldes aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) ungenutzt geblieben. Bundessozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) kann demzufolge mit einer Rückzahlung in dreistelliger Millionenhöhe rechnen. Eine Abfrage des Senders in den Bundesländern sowie den norddeutschen Kommunen e

Niebel: Männer sollen Vätermonate nehmen

Männer mit Kindern sollten nach Ansicht von Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) berufliche Pausen einlegen. Er könne jedem Vater empfehlen, viel Zeit mit dem eigenen Kind zu verbringen und Vätermonate zu nehmen, sagte Niebel der "Welt". Über seine eigenen Erfahrungen als junger Vater sagte Niebel: "So eine Phase kommt nie wieder im Leben. Man lernt in dieser Zeit unheimlich viel." Der FDP-Politiker berichtete auch von skurrilen Situationen: "Das Ki

Energiewende: Sellering empört über Altmaier

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) hat empört auf den Vorwurf von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) reagiert, die Bundesländer dächten bei der Energiewende nur an ihre Eigeninteressen. "Ich habe kein Verständnis für die Aussagen von Herrn Altmaier. Das größte Hindernis bei der Energiewende ist die Bundesregierung", sagte Sellering der "Welt". Der Schweriner Regierungschef räumte ein, dass die L