Westdeutsche Zeitung: Thema: Bildungspaket

Diese Zahl klingt viel versprechend: 73 Prozent
der Kinder in Hartz-IV- und Geringverdiener-Familien nutzen
mittlerweile das Bildungspaket. Wer allerdings tiefer in die
Statistik eintaucht, wird schnell merken, dass ihre Aussagekraft sehr
begrenzt ist. Viele Sportvereine bieten ohnehin kostenlose
Mitgliedschaften für sozial benachteiligte Kinder an, sind
Mittagessen mancherorts schon vorher umsonst gewesen. Von den
Leistungen des Pakets werden die Hilfen für den Kauf von
Schulmat

DAX schließt mit leichten Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.814,76 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,23 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von BASF, Lanxess und Daimler zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere der Münchener Rück, ThyssenKrupp und der Commerzbank.

neues deutschland: Waffen an Katar: Hoflieferanten¶

Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz
ungeniert. Nach diesem Motto scheint die Bundesregierung immer
häufiger die Genehmigungen für Waffengeschäfte zu handhaben. Wie
jetzt erst auf Nachfrage der Linksfraktion im Bundestag öffentlich
wurde, hat der BundessicherAheitsrat hinter verschlossenen Türen
nicht nur einen Rüstungsdeal der Waffenschmiede Krauss-Maffei Wegmann
mit Katar über 62 Leopard-Kampfpanzer und 24 Panzerhaubitzen 2000 –
das laut Eigenwe

neues deutschland: Fabrikeinsturz in Bangladesch: Menschenrechtsbeauftragter Löning fordert Bekleidungskonzerne zum Handeln auf

Vor dem Hintergrund des jüngsten Fabrikeinsturzes
in Bangladesch fordert Markus Löning, Menschenrechtsbeauftragter der
Bundesregierung, die Unternehmen in der Bekleidungsbranche zum
Handeln auf. "In erster Linie ist es wichtig, dass sich eine relvante
Anzahl von Akteuren aus der Bekleidungsindustrie zusammensetzt und
verbindliche Standards setzt", sagte Löning im Interview mit der in
Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Samstagausgabe).

Fachmännischer Rat von JJ–s House: Vier Dinge, die Sie vor dem Kauf Ihres Brautkleids wissen müssen

Jede Braut wünscht sich, die
bezauberndste Dame auf der eigenen Hochzeit zu sein. Bei der Auswahl
des Brautkleids fühlen sie sich jedoch häufig allein auf weiter Flur.
Hier bei JJ–s House bieten wir Ihnen mithilfe unseres Chefdesigners
Michael Jones großartige Hilfestellungen, die Ihnen die Auswahl
erleichtern und zeigen, wie Brautkleider zu tragen sind.

Bei der Auswahl von Brautkleidern zu berücksichtigende Faktoren

Auch wenn es insbesondere auf Farben und