Der MES-Anbieter hat für seine BDE/MDE-Anwendungen ein neues, innovatives Software-Bedienkonzept entwickelt. PROXIA Modern-XI bietet mit dem neuen Oberflächen-Design viele Vorteile und Nutzen im Praxiseinsatz in produzierenden Unternehmen.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Bookassist, das Online-Strategieunternehmen für Hotels mit Sitz in Dublin, wurde bei den prestigeträchtigen "EyeforTravel European Mobile Innovation Awards", die auf dem Travel Distribution Summit am 23. Mai 2013 in London stattfanden, zum Gewinner in der Kategorie "Best Mobile Solution" gekrönt. Der Preis wurde für Bookassists innovative und sehr erfolgreiche Mobile Webapp-Lösung für Hotels verliehen.
DocBridge Mill Plus, die plattformunabhängige Software mit einfacher Benutzerführung zur grafisch unterstützten Programmierung für die Anzeige und Verarbeitung von Dokumenten jedes Formats, erschien Ende April mit einem deutlich erweiterten Funktionsumfang. Das neue Release 1.2 bietet nicht nur eine höhere Performance, sondern macht das Extrahieren von Metainformationen komfortabler, beispielsweise für die Indexerstellung in der Archivierung. DocBridge Mill Plus 1.
Kassel/Stuttgart, 23. Mai 2013/CMS. Mittlerweile sind sie weder aus dem kulturellen Leben der Stadt Kassel noch aus der Nachwuchsförderung des Bundes der Freien Waldorfschulen wegzudenken: Die Kasseler Jugendsymposien, veranstaltet vom Lehrerseminar für Waldorfpädagogik in Kassel. Zweimal jährlich reisen rund 250 Jugendliche aus ganz Deutschland extra dafür an, um intensiv an aktuellen Zeitfragen zu arbeiten.
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen
Weltspieltag ein Umdenken in der Ausgestaltung des deutschen
Schulalltags. Mit einer stärkeren Integration des Spiels in den
Schulalltag sollen die freien Entfaltungsmöglichkeiten von Kindern in
Bildungseinrichtungen gefördert werden, um sie in ihrer emotionalen
und kognitiven Entwicklung zu unterstützen. Dazu müssen sich nach
Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes vor allem die Schulen der
Frage stellen, wie sie b
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.450,50 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,80 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Bayer, Heidelbergcement und der Commerzbank. Die Aktien von SAP, VW und der Deutschen Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.