Erstmals liegen Daten zum Arbeitsmarkt nach Migrationshintergrund vor

Die Bundesagentur für Arbeit berichtet erstmals
über die Entwicklungen am Arbeitsmarkt nach Migrationshintergrund.
Möglich macht dies eine freiwillige Vollerhebung unter
Arbeitsuchenden, Arbeitslosen und erwerbsfähigen
Leistungsberechtigten. Für 70 Prozent der Befragten, konnten
entsprechende Angaben zum Migrationshintergrund erhoben werden. Erste
Ergebnisse hierzu werden nun in einem Bericht vorgelegt. Er zeigt
auf, an welchen Stellen Menschen mit Migrationshinter

«Munch 150» – Munch-Ausstellung des Jahrhunderts in Oslo

Am 2. Juni schliessen sich das Nationale Museum für Kunst,
Architektur und Design und das Munch-Museum in Oslo zusammen, um die
umfassendste Munch-Ausstellung aller Zeiten auszurichten.

Um die Multimedia-Pressemitteilung anzusehen, klicken Sie bitte
auf:

http://www.multivu.com/mnr/60663-munch-exhibition-of-the-century-i
n-oslo

Höhepunkt des Jubiläums

Edvard Munch wurde 1863 geboren und das Jahr 2013 ist der 150.
Jahrestag des norwegischen Künstlers. Di

AGT International ernennt Jens Wegmann zum Chief Corporate Development Officer

Ehemaliger Siemens Industry Solutions CEO wird zum Mitglied der
Geschäftsführung von AGT International berufen

Jens Michael Wegmann wird Chief Corporate Development Officer und
Leiter der Bereiche Energie, Öl & Gas, Wasser und Infrastruktur von
AGT International, einem der wachstumsstärksten Anbieter von
innovativen Sicherheitslösungen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120828/557394 )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130528/

Die sieben größten eBay-Fallen 2013 / yourXpert.de-Rechtsexperte klärt die sieben größten eBay-Irrtümer auf

(DGAP-Media / 28.05.2013 / 10:02)

Laut eigenen Angaben sind derzeit rund 116 Millionen registrierte
eBay-Nutzer aktiv, die online Waren kaufen bzw. verkaufen. Doch nicht immer
geht alles mit rechten Dingen zu. Das Online-Auktionshaus birgt einige
Fallstricke, die sich erst auf den zweiten Blick offenbaren. Ingo
Driftmeyer, Rechtsanwalt und Rechtsexperte der Online-Beratungsplattform
yourXpert.de, erklärt die sieben größten eBay-Irrtümer, damit
Endverbraucher beim nächs

KfW revidiert Konjunkturprognose für 2013 deutlich nach unten

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr von 0,9 auf 0,3 Prozent nach unten revidiert. Zwar sei Deutschlands Konjunktur dank des privaten Konsums zum Beginn des Jahres 2013 stabil, wie die KfW am Dienstag mitteilte. Aufgrund eines ungünstigen Mix von belastenden Witterungseffekten, der schwierigen Lage in Europa und der damit einhergehenden Investitionsschwäche kam das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal jedoch