DGAP-News: ZhongDe Waste Technology AG: Erstes Quartal 2013 zeigt Ergebnisverbesserung im Vergleich zum Vorjahr

DGAP-News: ZhongDe Waste Technology AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
ZhongDe Waste Technology AG: Erstes Quartal 2013 zeigt
Ergebnisverbesserung im Vergleich zum Vorjahr

28.05.2013 / 08:12

———————————————————————

Ergebnisse Q1 2013

ZhongDe Waste Technology AG: Erstes Quartal 2013 zeigt Ergebnisverbesserung
im Vergleich zum Vorjahr

* Umsatzanstieg um 2,4 Prozent auf 1,25 Millionen Euro
* Bruttogewinn stieg um 14,5 Prozent auf 0,2 Millionen E

Novell TechUpdate bei CONET – im Fokus: ZENworks Mobile Management, Filr und iPrint

Novell TechUpdate bei CONET – im Fokus: ZENworks Mobile Management, Filr und iPrint

Mobilität und Collaboration sind derzeit in aller Munde. Kein Wunder, denn die Möglichkeit, immer und überall sicher und zuverlässig arbeiten zu können, hat enormes Potenzial – für mehr Flexibilität seitens der Mitarbeiter und mehr Effizienz seitens der Unternehmen. Doch die Verwaltung der zunehmenden Geräte- und Anwendungsflut hat auch eine Reihe neuer Herausforderungen im Gepäck!
Beim kostenlosen Novell TechUpdate 2013 von CONET erfahren Si

DGAP-News: EVN AG: Geschäftsverlauf im 1. Halbjahr 2012/13

DGAP-News: EVN AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis
EVN AG: Geschäftsverlauf im 1. Halbjahr 2012/13

28.05.2013 / 08:00

———————————————————————

(1. Oktober 2012 – 31. März 2013)

Highlights

* Negatives Finanzergebnis löst Rückgang im Konzernergebnis aus
* Bereitstellung von Reservekapazitäten in Höhe von 785 MW für Deutschland
für die kommenden drei Jahre
* Prüfung der Turbine beim

DGAP-News: INDUS zuversichtlich für 2013

DGAP-News: INDUS Holding AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
INDUS zuversichtlich für 2013

28.05.2013 / 08:00

———————————————————————

INDUS zuversichtlich für 2013

– Stabiles Geschäft im ersten Quartal
– Weiteres Wachstum durch Zukäufe und Portfolioentwicklung

Bergisch Gladbach, 28. Mai 2013 – INDUS ist mit soliden Zahlen ins neue
Geschäftsjahr 2013 gestartet. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum legte der
Umsatz im erste

Telko-Unternehmen verfehlen Sparziele bei Outsourcing-Projekten

Deutschlands Telekommunikationsunternehmen hadern
mit ihren Outsourcing-Partnern: Bis zu 60 Prozent der angestrebten
Sparziele werden nicht erfüllt. Und auch in Punkto Qualität ist die
Mehrheit der Auftraggeber mit den Leistungen unzufrieden. Die Gründe
dafür sind vielfältig und reichen von mangelnder Kommunikation
zwischen den Unternehmen und ihren Dienstleistern bis zur falschen
Vertragsgestaltung. Das zeigen Marktanalysen von Lischke Consulting.

Ob die Ents

Umfrage: Zwei von drei Unternehmen ignorieren die eigenen Talente

Trotz demografischem Wandel und Fachkräftemangel
– knapp 70 Prozent der Personalabteilungen deutscher Unternehmen sind
für das Zukunftsfeld Talentmanagement nach eigener Aussage noch nicht
gut aufgestellt. Ein wichtiger Grund: Nur ein Drittel der Firmen
verfügt bisher über aussagekräftige Daten zu den Qualifikationen der
eigenen Mitarbeiter. Dies ergab eine Befragung der
Unternehmensberatung ROC Deutschland unter HR-Managern mittlerer und
großer Unternehmen.

EANS-Adhoc: VIENNA INSURANCE GROUP IM 1. QUARTAL 2013

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/1. Quartal 2013
28.05.2013

. Steigerung des Gewinns vor Steuern auf 159,4 Mio. Euro(+ 5,2
Prozent)

. CEE-Anteil am Gewinn auf 51,5 Prozent erhöht

Importpreise im April 3,2 Prozent niedriger

Die Preise für nach Deutschland importierte Produkte sind im April des laufenden Jahres 3,2 Prozent niedriger gewesen als ein Jahr zuvor. Dies markiert den stärksten Preisrückgang seit November 2009, als die Preise um fünf Prozent nachgaben, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Einen großen Anteil an der Gesamtpreisveränderung zum Vorjahr hatte die Entwicklung der Einfuhrpreise für Energie. Diese waren im April 2013 um 11,7 Prozen

Importpreise April 2013: – 3,2 % gegenüber April 2012

Sperrfrist: 28.05.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Preise für nach Deutschland importierte Produkte waren im
April 2013 um 3,2 % niedriger als ein Jahr zuvor. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies der
stärkste Preisrückgang seit November 2009 (- 5,0 %). Im März 2013
hatte die Veränderung zum Vorjahresmonat – 2,3 % betragen, im F