——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz/Quartalsbericht
27.05.2013
WIENER PRIVATBANK SE: SCHWIERIGE RAHMENBEDINGUNGEN BELASTEN
ERGEBNISENTWICKLUNG IM 1. QUARTAL 2013
Auch im Sommer diesen Jahres bietet das ZKM ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen von Kunst, Musik und Wissenschaft. Von Juni bis August laden wir Sie ein, mit uns sieben Ausstellungen zu eröffnen dazu Filmscreenings, Konzerte und Musikperformances zu sehen und zu hören und schließlich die große Preisverleihung des AppArtAwards 2013 zu erleben. Zugleich laden wir Sie recht herzlich zu den jeweiligen Presse-Previews ein und freuen uns über die Berück
Wie viel darf der Vorstand oder die
Geschäftsleitung eines kommunalen Wohnungsunternehmens verdienen?
Das, was "üblich" ist, sagt der Gesetzgeber. Doch wie viel ist das
konkret? Ein vertikaler und horizontaler Vergleich soll darüber
Aufschluss geben, heißt es dazu in dem Regelwerk. "Das ist
realitätsfern. Wie will man gesichert herausfinden, was der
Wettbewerb für eine vergleichbare Position bezahlt? Und um wie viel
darf der Manager mehr verdi
Vor dem am heutigen Montag beginnenden Elektromobilitätsgipfel der Bundesregierung hat Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) Zuverlässigkeit von der Industrie eingefordert. "Unsere Ziele bei der Elektromobilität werden wir aber letztlich nur erreichen, wenn die Industrie ihre Zusagen einhält", sagte Rösler der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Neue Fahrzeugmodelle mit elektrischem Antrieb müssten, wie zugesagt, zügig auf den Markt
"Durch Erfahrungsaustausch und Kooperation mit chinesischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen den Wissenschaftsstandort Thüringen stärken – das ist das Ziel meines Besuchs in China." Das unterstreicht Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, anlässlich seiner gestern begonnenen Chinareise vom 25. bis 30. Mai 2013. "In der Hochschul- und Forschungskooperation liegt für Thüringen ein riesiges Entwicklungs
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Utl.: Vergütungsbericht 2012 und Vergütungsmodell 2013 durch
Konsultativabstimmungen genehmigt.
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen
Zuerich (euro adhoc) – Am vergangenen Freitag, dem 24. Mai 2013, fand