Vor der zweiten und voraussichtlich entscheidenden Runde der Verhandlungen um den VW-Haustarif am kommenden Montag verlangt Volkswagens Betriebsratschef Bernd Osterloh einen Aufschlag auf den Flächentarifvertrag in der Metallindustrie, der ein Lohnplus von 5,6 Prozent für die Beschäftigten vorsieht. "Ich erwarte, dass das Unternehmen gegenüber der Fläche nachbessert", sagte Osterloh dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Der VW-Haustarifvertrag betrifft
Metropolkonferenz der Metropolregion München am 4. Juni 2013 in Waging am See im Landkreis Traunstein.
Traunstein / München – Das Netzwerk Europäische Metropolregion München e. V. ist mit seiner jährlichen Metropolkonferenz 2013 in Waging am See im Landkreis Traunstein zu Gast. Am Dienstag, den 4. Juni 2013 kommen hier Mitglieder des Vereins und weitere Akteure aus öffentlichen Institutionen, Unternehmen, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um sich über ak
DGAP-News: Borussia Dortmund GmbH&Co. KGaA / Schlagwort(e): Research
Update
BVB-Aktie: Close Brothers Seydler Research AG empfiehlt –Kaufen–
23.05.2013 / 16:54
———————————————————————
Die Close Brothers Seydler Research AG, Frankfurt a.M. (–CBS Research–),
stuft die BVB-Aktie in ihrer aktuellen –Initial Research Coverage—Studie
vom 23. Mai 2013 mit einer –Kaufen– Empfehlung und einem Kursziel von 5,00
EUR ein.
Der Absolventenkongress Norddeutschland ermöglicht Berufseinsteigern einen Karrierestart im Norden. Schirmherr Senator Scheele betont den wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung, den der Kongress leistet.
Ein junger Mann mit einem Fleischermesser und einem
Hackbeil in der blutverschmierten Hand, der einem Passanten in
dessen Handycamera hinein erklärt, warum er den Soldaten, der da
hinten liegt, nicht nur getötet, sondern auch noch geschlachtet hat –
das war noch nicht da. Wenn die Generäle von ihren Drohneneinsätzen
erzählen, wenn die Politiker es tun, dann haben sie sich die Hände
gewaschen und im Hintergrund ist kein Opfer zu sehen, sondern eine
Fahne.
Tatsächlich erinnern die Massaker an der
sunnitischen Bevölkerung der Küstenorte Banias und Bayda und die
davon ausgelöste Massenflucht der Sunniten fatal an die ethnischen
Säuberungen im Jugoslawienkonflikt der 1990er-Jahre. Der Zerfall
Syriens in getrennte ethnisch-religiöse Territorien beginnt: der
Westen an das Regime, der Norden an die Kurden. Um die Wüsten würden
sich Sunniten, Dschihadisten und syrische Wüstenstämme streiten. Doch
zu
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat anlässlich des 150. Geburtstags der SPD erklärt, dass die Sozialdemokraten "im Bereich der Außenpolitik wichtige Weichenstellungen unseres Landes entscheidend mitgeprägt" haben. "Die sozial-liberale Ostpolitik war ein historischer Schritt auf dem Weg zur Überwindung der Teilung unseres Landes und der Spaltung Europas", sagte Westerwelle am Donnerstag. Mit ihrer "mutigen Politik" seien de