Elsevier investiert weiter in den Aufbau des
Geschäftsbereichs Health Analytics. Nachdem Ende 2011 in Deutschland
die erste Geschäftsstelle gegründet wurde, sollen die gewonnenen
Erfahrungen jetzt auch auf andere Länder in Europa, insbesondere
Großbritannien, übertragen werden. In diesem Zusammenhang übernimmt
Olaf Lodbrok ab sofort den neugeschaffenen europäischen
Geschäftsbereich und ist gleichzeitig direkt für Elsevier Health
Analytics
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung nach §15 WpHG
Dr. Thomas Buchholz wird neuer CEO der SHW AG
Aalen, 23. Mai 2013 – Herr Dr. Thomas Buchholz wird neuer
Vorstandsvorsitzend
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Iron Mountain-Studie zeigt, dass 25 Prozent der befragten Deutschen vertrauliche Unternehmensinformationen weiter geben und in welchen Job-Positionen am ehesten aus dem Nähkästchen geplaudert wird
Dr. Thomas P. Zahn, Geschäftsführer für den
Geschäftsbereich Health Risk Analytics der Elsevier GmbH, verlässt
das Unternehmen zum 30.11.2013 auf eigenen Wunsch. Dr. Zahn hat seit
Februar 2011 den Bereich Health Risk Analytics vollständig neu
aufgebaut, ein Team von hervorragenden Experten eingestellt und
ausgebildet sowie die Analysesoftware "Contract Smart Suite" für
Krankenkassen konzipiert und entwickelt. Die Geschäftsleitung bedankt
si
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit kräftigen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.351,98 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,10 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Merck, Eon und Fresenius Medical Care zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere der Allianz, Deutschen Bank und der Commerzbank.
DGAP-News: Electronics Line 3000 Ltd. / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Zwischenbericht
Electronics Line 3000 Ltd.: Electronics Line mit starken Zahlen im
ersten Quartal
23.05.2013 / 17:38
———————————————————————
Electronics Line mit starken Zahlen im ersten Quartal
– Umsatzerlöse steigen um rund 35% auf US$ 4,3 Mio. (Q1 2012: US$ 3,2
Mio.)
– Rohertragsmarge verbessert auf 41,1% (Q1 2012: 39,7%)
DGAP-News: Verband der Wellpappen-Industrie e.V. / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Quartalsergebnis
Verband der Wellpappen-Industrie e.V.: Wellpappenindustrie im ersten
Quartal 2013 wieder auf Wachstumskurs (mit Zusatzmaterial)
23.05.2013 / 17:33
———————————————————————
Darmstadt, 23. Mai 2013 – Im ersten Quartal 2013 haben die Mitglieder des
Verbandes der Wellpappen-Industrie e. V. (VDW) insgesamtüber 1,8
Milliarden Quadratmeter Wellpappe ab