Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Terrormord in London:

zum Terrormord in London:

Die Täter begründen den abscheulichen, verurteilenswerten Mord mit
ihrem Glauben, dem Islam. Und wieder dreht sich das Hamsterrad der
Verallgemeinerung. In England werden Moscheen angegriffen, der rechte
Mob sieht eine Chance, sich auszutoben. Genauso wie jene
Kommentatoren im Internet, die auch bei deutschen Medien ihren
unbändigen Hass auf alle Muslime ausschütten, auf eine ganze Religion
unter Generalverdacht. Für die deutschen Fans, d

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum EU-Vorstoß zu Öl-Kännchen:

Und was mit der Glühbirne gelang, müsste
doch mit dem nachfüllbaren Öl-Kännchen auf dem Restauranttisch auch
gelingen, das war wohl die Devise. Als EU also nicht werben für
Olivenöl, für Geschmack und Gesundheit, sondern per Verbot den
Verkauf steigern – und wegen der Einwegverpackungen mehr Müll
produzieren und mehr Öl in den Müll befördern. Der Aufschrei in der
EU, außer in den Olivenländern natürlich, war viel g

Der Tagesspiegel: Gewaltforscher Zick zu London: Das war eine rituelle Hinrichtung

Berlin – Der Terrorakt von London hat nach Ansicht
von Andreas Zick, Direktor des Bielefelder Instituts für Konflikt-
und Gewaltforschung, "eine neue Dimension von Gewalt". "Wir haben es
hier mit einer Form der rituellen Bestrafung, einer rituellen
Hinrichtung zu tun, die wir aus dem afrikanischen Kulturkreis – etwa
bei Stammeskriegen – kennen, aber nicht aus Europa", sagte Zick dem
Berliner "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe).

Inhaltliche Rückfrage

dm-Gründer sieht Unternehmen nicht am Ende des Wachstums

Der Gründer und heutige Aufsichtsrat der Drogeriemarktkette dm, Götz Werner, sieht auch nach der Schlecker-Pleite keine Grenzen für das Wachstum seines Unternehmens. "Ein Einzelhandelsunternehmen ist ja prinzipiell nicht kapitalintensiv, wenn der Warenumschlag stimmt. Wenn Sie Ihre Ware schneller verkaufen, als Sie sie bezahlen müssen, können Sie theoretisch unendlich wachsen", sagte Werner im Interview mit dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe) anl&auml

Italiens 5-Sterne-Bewegung kommt nach Deutschland

Die 5-Sterne-Bewegung des italienischen Komikers Beppe Grillo wird es bald auch in Deutschland geben. Eine gleichnamige Partei solle bereits in den nächsten Tagen gegründet werden, sagte Initiator Wolfgang van de Rydt dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Ein 25 Seiten umfassendes Programm hat die Gruppierung bereits. Die Zahl der Mitstreiter wächst nach eigenen Angaben täglich, darunter seien auch einige ehemalige Grüne und Piraten. Die Forderungen der deutsche

WAZ: Entlarvende Bilder – Kommentar von Walter Bau

Ein bestialischer Mord auf einer belebten Straße, am
helllichten Tag. Der Mörder flieht nicht etwa, sondern stößt
Drohungen aus, gestikuliert dabei mit blutverschmierten Händen. Eine
ebenso dramatische wie unwirklich scheinende Szenerie. Und doch ist
sie real. Die Bluttat von London entfaltet ihren ganzen Schrecken
erst durch das Video eines Passanten, das die Augenblicke nach dem
Mord festhält. Die schockierenden Bilder wurden per TV weltweit
verbreitet. Au

Match&Meet: NovaStor bietet Backup- und Storage-Händlern eine neue Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch

Die Auftaktveranstaltungen zu NovaStors neuer Match & Meet Veranstaltungsserie finden am 03. Juni 2013 in Frankfurt am Main und Heidelberg sowie am 05. Juni 2013 in Würzburg und Erfurt statt.
Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 23. Mai 2013 ? Am 03. und 05. Juni 2013 startet Datensicherungsspezialist NovaStor mit seiner neuen Veranstaltungsserie Match & Meet. Im Rahmen der Veranstaltungen eröffnet NovaStor Backup- und Storage-Händlern in Frankfurt am Main, Heid

DGAP-News: SHW AG: Dr. Thomas Buchholz wird neuer CEO der SHW AG

DGAP-News: SHW AG / Schlagwort(e): Personalie
SHW AG: Dr. Thomas Buchholz wird neuer CEO der SHW AG

23.05.2013 / 17:59

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

Dr. Thomas Buchholz wird neuer CEO der SHW AG

Aalen, 23. Mai 2013. Herr Dr. Thomas Buchholz (Jahrgang 1957) wird neuer
Vorstandsvorsitzender der SHW AG. Er wurde heute vom Aufsichtsrat mit
Wirkung zum 1. August 2013 in den Vorstand der Gesellschaft berufen.

Herr Dr. Buchholz wechselt v

Lehrgang: Prüfen von Gummiteilen für die Automobilindustrie

Gummiteile, die in ein Fahrzeug eingebaut werden, müssen speziellen Anforderungen gerecht werden.
Die Eigenschaften dieser Teile werden über spezielle Prüfungen getestet.
Wie solche Tests zu erfolgen haben und was die Ergebnisse aussagen, sind für den Prüfer, den Auftraggeber und den Produzenten der Teile interessant.
Aufgrund der besonderen Stellung der Gummiteile für das Auto haben wir diesen speziellen Lehrgang neu im Angebot. Die Ausf&uu

Original-Research: Analytik Jena AG (von Montega AG): Kaufen

Original-Research: Analytik Jena AG – von Montega AG

Aktieneinstufung von Montega AG zu Analytik Jena AG

Unternehmen: Analytik Jena AG
ISIN: DE0005213508

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 23.05.2013
Kursziel: 12,50
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: –
Analyst: Robert-Jan van der Horst

Markt unterschätzt absehbare Ergebniserholung ab 2014

Analytik Jena (AJ) gehört zu den führenden Anbietern von Analyse-, Bio- und
Labortechnik (ABL)