Diagnose Multiple Sklerose: Vor 100 Jahren gelang ein echter Durchbruch
– Mit Hilfe der Liquordiagnostik konnte MS zuverlässiger nachgewiesen
werden
– Hertie-Stiftung trägt maßgeblich zu Erforschung und Aufklärung von MS
bei
Im Jahr 1913 wurde im wahrsten Sinne des Wortes Medizingeschichte
geschrieben: Erstmals erschien eine zusammenfassende Darstellung zur
Liquordiagnostik, in der auch deren Wert für die MS-Diagnose e
Softings OPC UA .NET Development Toolkits V1.10 beinhalten jetzt auch die Rückwärtskompatibilität zu OPC Classic Applikationen und bieten ein attraktives Lizenzmodell bei der Entwicklung von OPC UA Software-Applikationen.
Anwender, die eine Umstellung von OPC Classic auf OPC UA planen, haben mit den OPC UA .NET Development Toolkits V1.10 von Softing jetzt die Möglichkeit, OPC UA .NET Clients und Server zu entwickeln, die mit vorhandenen OPC COM DA-Clients oder Server
asknet, führender Anbieter globaler eCommerce-Lösungen für Softwarehersteller, ist auf der diesjährigen Webinale sowohl als Aussteller sowie mit einem Fachvortrag vertreten. In den Mittelpunkt seines Konferenzauftritts stellt das Unternehmen seine internationale eCommerce-Expertise.
?In den Gesprächen mit unseren Kunden und Interessenten erfahren wir immer wieder, wie groß der Bedarf an validen Informationen über eine internationale eCommerce-Strateg
?Jahrgang 1942 -Leben in zwei Welten? von Hans-Jürgen Stieber erzählt von den Desillusionen und Lebenserfahrungen eines Lebens zwischen DDR, Mauerfall und Wendezeit.
Der Parlamentarische Staatsekretär im Bundesfinanzministerium, Steffen Kampeter (CDU), hält die Beschlüsse des EU-Gipfels zum verstärkten Kampf gegen Steuerhinterziehung für einen großen Erfolg. "Im Kampf gegen Steuerhinterziehung gibt es keinen Weg zurück", sagte Kampeter im Deutschlandfunk. Für manche Länder wie Luxemburg sei der Abschied von lieb gewonnen Steuertraditionen nicht einfach, so Kampeter weiter. Die Ergebnisse des Brüsse
Am Sonntag, 2.6. um 14.00 Uhr heißt es zum letzten Mal in dieser Spielzeit: "Oper gespielt". Ganz im Zeichen Richard Wagners und seinen Bühnenwerken geht es um "Fliegende Holländer", Minnesänger und Ritter. Kinder von 6 bis 12 Jahren können selbst Theater spielen, sich verkleiden, schminken und verwandeln. Mit lustigen Kostümen, sonderbaren Requisiten, ganz viel Theaterschminke und natürlich mit Musik entstehen eigene Spielszenen, die Figu