Haseloff reklamiert Wirtschaftsministerium für Union

Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat sich dafür ausgesprochen, der Wirtschaftskompetenz seiner Partei im Bundeskabinett mehr Ausdruck zu verleihen und reklamiert das Wirtschaftsministerium für die Union. "Die Frage ist schon relevant, ob die CDU mal wieder einen eigenen Wirtschaftsminister stellt, der für Wirtschafts- und Sozialkompetenz steht und also beide Flügel in der Volkspartei darstellt. Ich würde mir einen CDU-Bundeswirts

Konfigurierbare Integration von Portalen in den Geschäftsprozessen

Konfigurierbare Integration von Portalen in den Geschäftsprozessen

Die Einbindung interner und externer Partner in die Geschäftsprozesse des Unternehmens wird zunehmend wichtiger. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich hier um Web-Portale oder um Anwendungen handelt. Diese Integration vereinfacht die eigenen Geschäftsprozesse erheblich und erleichtert wesentlich die Abwicklung der Aufgaben im Unternehmen. Durch die Einbindung kann eine effektive Arbeitsteilung innerhalb der Geschäftsprozesse gestaltet werden.
Diese Einbindung kann in de

–Lass mich die Nachtüberleben– – Lesung und Diskussion mit Jörg Böckem an der MSH Medical School Hamburg

(DGAP-Media / 31.05.2013 / 09:33)

Jörg Böckem ist freier Journalist, arbeitet für renommierte Zeitungen und
Magazine. 2003 schrieb er das Buch –Lass mich die Nachtüberleben– und
enthüllte damit sein Doppelleben: Denn er war Junkie. Am 5. Juni kommt er
in die MSH Medical School Hamburg, Fachhochschule für Gesundheit und
Medizin in der Hamburger Hafencity, um Studierenden und Interessierten
Passagen aus seinem Buch vorzulesen undüber das Thema Sucht zu
diskuti

Pecunis AG: Millionen Deutschen droht Altersarmut / Wer nur unzureichend finanziell vorsorgt, muss im Alter mit Wohlstandsverlust rechnen / Das ergibt eine aktuelle Studie der Universität Freiburg

Für Erwerbstätige wird es immer schwieriger,
ihren Lebensstandard im Alter zu halten. Zu diesem Ergebnis kommt der
erste Vorsorgeatlas für Deutschland, von Wissenschaftlern der
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Laut der von Union Investment in
Auftrag gegebenen Studie, wird es fast der Hälfte der Erwerbstätigen
nicht möglich sein, den erarbeiteten Lebensstandard im Rentenalter zu
sichern. Besonders betroffen ist die Generation zwischen 20 und 35
Jahren.

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.336,92 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,75 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Deutschen Börse, Commerzbank sowie von Eon. Die Aktien von Henkel, der Lufthansa und Deutscher Post bilden die Schlusslichter der Liste.

Schäuble mahnt Fortsetzung von Konsolidierungskurs an

Angesichts neuer Ausgabenwünsche hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) eine Fortsetzung des Konsolidierungskurses angemahnt. "In der kommenden Legislaturperiode kommt es darauf an, das Erreichte zu bewahren und den Erfolg dieser Legislaturperiode weiter auszubauen", sagte Schäuble dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Ab dem Jahr 2015 will der Finanzminister den Schuldenberg abbauen. "Unser Ziel, zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten keine Schul

Lust auf Süßes – Umfrage: Jeder zweite Deutsche kann das Naschen nicht lassen

Schokolade, Gummibärchen und anderes Naschwerk
– wenige können den Versuchungen widerstehen. Wie eine repräsentative
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de"
zeigt, hat knapp jeder Zweite eine Schwäche für Süßigkeiten (49,2%)
und kann auf kleine Leckereien nicht verzichten. Dabei liegen die
Frauen mit 53,9% vor den Männern (44,2%). Jüngere Befragte geben
überdurchschnittlich öfter an, das Naschen n