Trotz zahlreicherÜberschneidungen mit anderen HV-Terminen folgten ca. 280
Aktionäre der Einladung der Effecten-Spiegel AG, sich am 23. Mai in
Düsseldorfüber den Geschäftsverlauf 2012 ihrer Gesellschaft zu
informieren.
In ihrem ausführlichen Bericht gab Einzelvorstand Marlis Weidtmann einenÜberblicküber die Entwicklung der beiden Geschäftsbereiche
Vermögensverwaltung und Verlags
Morgen vor einem Jahr, am 1. Juni 2012, ist das
Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) in Kraft getreten. Hans-Joachim
Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen
(VKU), zieht eine positive Bilanz: "Der Gesetzgeber hat mit der
Novelle eine solide Grundlage für eine nachhaltige Abfallwirtschaft
geschaffen. Wichtig und richtig war es, dass die kommunale
Überlassungspflicht für Haushaltsabfälle, einschließlich der darin
enthaltenen
Wie Business Intelligence mehr als Daten bewegt
und Hirn und Herz der Anwender erreicht: darum geht es am 6. Juni
2013 auf dem Executive-Forum von Bissantz & Company im Hotel Waldorf
Astoria in Berlin. Als Referenten werden die Rallyefahrerin Jutta
Kleinschmidt und der Hirnforscher Prof. Gerhard Roth erwartet,
außerdem gibt es Vorträge der Bissantz-Kunden Bechtle, Leica Camera
und Porsche. Mehr als 150 Teilnehmer haben bereits zugesagt.
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Einladung
zu der am 28. Juni 2013, 10.00 Uhr, in der Miba Aktiengesellschaft,
4663 Laakirchen, Dr.-Mitterbauer-Straße 3, stattfindenden
27. ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellsch
Die hochentwickelte und ausgereifte NLOS-Backhauling-Lösung von
RADWIN
übertrifft in punkto Leistung alle Konkurrenten.
RADWIN (http://www.radwin.com) stellt seine topaktuelle
NLOS-Lösung (Non-Line-of-Sight) für das Kleinfunkzellen-Backhauling
vor und berichtet über die erfolgreiche Bereitstellung dieser Technik
bei führenden europäischen und amerikanischen Betreibern auf dem
Small Cells World Summit, welcher vom 4. bis 6. Juni in London
verans
Kleinere und mittlere Unternehmen auf Wachstumskurs haben jetzt noch beste Chancen ihre technologisch anspruchsvollen Projektideen gezielt umzusetzen. Das Zukunftsprogramm Wirtschaft hat eine Laufzeit bis Ende 2013, jedoch mit zwei Auslaufjahren bis Ende 2015. Bis dahin können im Rahmen dieses Förderprogramms innovative, technologisch anspruchsvolle Projekte gefördert werden. Wichtige Bedingung: es muss sich um neue Ideen für Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen handeln
HORBACH ist "Top Arbeitgeber 2013". Das CRF
Institute, Spezialist internationaler Personalmanagementstudien,
verlieh HORBACH die begehrte Auszeichnung und lobte die Bereiche
Karriere, Training und Work-Life-Balance.
Seit zehn Jahren verleiht das CRF Institute die begehrte
Auszeichnung an Unternehmen in Deutschland. Erstmals bewertete das
Institut nun auch die Top Arbeitgeber Deutschland/Mittelstand im
Hinblick auf die Bereiche Karrieremöglichkeiten, Primäre Benefit
FDP-Fraktionsvize Martin Lindner hat sich gegen eine stärkere Einbindung des Parlaments bei Rüstungsgeschäften ausgesprochen. "Ein geheimtagendes Parlamentsgremium würde aus meiner Sicht kaum helfen. Es würde den Kreis der Geheimnisträger nur erweitern und damit die Gefahr des Geheimnisbruchs vor Abschluss der Entscheidung lediglich vergrößern", sagte Lindner dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Lindner widerspricht damit Bundesau&szli