Wasser sparen: Neuer WasserCheck berät online – für weniger Verbrauch ohne Komfortverlust / Warmwasser zweitgrößter Energieverbraucher im Privathaushalt / Online-Ratgeber errechnet Sparpotenzial

Wenn die Deutschen ans Energiesparen denken, denken
sie meist an ihre Heizung, Lampen oder Standby-Verbrauch. Aber wer
macht sich schon Gedanken über warmes Wasser für Bad und Küche? Dabei
ist Warmwasser in einem durchschnittlichen Haushalt der zweitgrößte
Energiefresser – mit einem etwa zwölf Mal höheren Verbrauch als
beispielsweise die Beleuchtung. "Für unser warmes Wasser zum Waschen
oder Kochen verbrauchen wir weit mehr Energie als nötig

Künftig Blumenkästen statt Rapsfelder?

Viele deutsche Landwirte schauen heute mit
gemischten Gefühlen nach Berlin, wo Bundesministerin Ilse Aigner
anlässlich der Besichtigung von Bienenstöcken auf dem Dach des
Berliner Doms eine so genannte Bienen-App vorstellt. Denn aktuelle
Diskussionen um neue gesetzliche Regelungen gefährden die Zukunft des
Rapsanbaus und des Ackerbaus in Deutschland. "Damit ist nicht nur das
grandiose Schauspiel der Rapsblüte bedroht, sondern auch die
wichtigste Nahrungsquelle

Optibit–s Verleihmanager: Vermietsoftware als Coud-System

Den Geräteveleih zu managen ist eine Herausforderung für sich. Software für Baumaschinenvermietung hat andere Ansprüche als eine Software zur Vermietung von Eventtechnik. Die Verleihsoftware "Verleihmanager" von Optibit schafft den Spagat zwischen Vermietsoftware z.B. für Hotels und Tagungsräume, sowie für Gerätevermietung für Party-, Messen und Eventtechnik.
Denn das Planungsmodul Verleihmanager (=Dispositionssoftware) im hauseigen

Sparen Sie bei der Produktentwicklung Kosten, Zeit und Nerven

Häufig werden Kundenanforderungen für Entwicklungsprojekte in Word oder Excel notiert, im Zeitverlauf lassen sich Prozesse damit nur schwer überblicken und steuern.
Das moderne Lastenheft auf Basis der IBM – Rational DOORS zeigt dagegen immer auf einen Blick, welche Anforderungen jeder Projektbeteiligte wie und wann erbringen sollte. Mit dem übersichtlichen System vermeiden Sie Fehler im Vorfeld und senken damit entscheidend die Projektkosten.
Ihr Unternehmen