American Academy in Berlin ehrt Ewald-Heinrich von Kleist posthum mit 2013 Henry A. Kissinger Preis

Die American Academy in Berlin gibt bekannt, dass
Ewald-Heinrich von Kleist (10.6.1922 – 8.3.2013) posthum mit dem 2013
Henry A. Kissinger Preis ausgezeichnet wird. Der Preis ehrt
Ewald-Heinrich von Kleist als eine moralische Instanz und sein
Lebenswerk im Dienste des Ausbaus der transatlantischen Beziehungen
und der Förderung des Dialogs zur friedlichen Konfliktbewältigung.
Die Verleihung findet am 10.Juni 2013 im Hans Arnhold Center der
American Academy in Berlin statt.

Die

Innenminister Friedrich fordert gemeinsames V-Mann-Register

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) fordert ein gemeinsames V-Mann-Register im Kampf gegen den Extremismus. Es müssten auch künftig V-Leute eingesetzt werden, allerdings sei dazu in den Ländern eine bessere Kontrolle notwendig, sagte Friedrich im Deutschlandfunk. "Wir brauchen die V-Leute, das sagt ja auch die Expertenkommission, aber wir müssen natürlich darauf achten, dass wir erstens valide Informationen bekommen, und zweitens dafür sorgen, dass d

Roth betont gemeinsame Tradition von Grünen und SPD

Anlässlich des 150. Geburtstages der SPD hat die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth die gemeinsame rot-grüne Tradition in Regierungsverantwortung betont. Die SPD habe "nach langen Jahren mit Mehltau und Saumagen-Behäbigkeit viel geleistet für die soziale Demokratie", schrieb Roth in einem Gastbeitrag für die "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstagausgabe). Die SPD habe sich mutig den Nazis entgegengestellt, mehr Demokratie gewagt "und mit uns Gr&u

Gabriel: Freiheit und Sozialismus gehören untrennbar zusammen

Demokratie und Sozialismus gehören nach Ansicht von SPD-Chef Sigmar Gabriel "untrennbar zusammen". In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstagausgabe) sagte Gabriel, "das ist ja der große Unterschied zu den Parteien der Leninschen Doktrin". Früher hätten manche gedacht, das Reich der Freiheit komme mit der Zeit und mit der Sozialdemokratie von alleine. "Heute wissen wir, Freiheit, Demokratie und soziale Gerechtigkeit set

Unabhängig und erfolgreich seit 90 Jahren / Die Bank Schilling& Co Aktiengesellschaft erzielte auch in 2012 ein gutes Ergebnis

Ergebnis und Bilanzzahlen 2012:

Die Bank lag im Berichtsjahr 2012 mit einem Jahresüberschuss von
4,3 Mio. EUR um 0,1 Mio. EUR über dem Ergebnis des Vorjahres. Der
Zinsüberschuss war mit erreichten 17,8 Mio. EUR auch aufgrund der
lang anhaltenden Niedrigzinsphase mit allgemein verringerten Margen
um 2,3 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr rückläufig. Hingegen konnte der
Provisionsüberschuss, insbesondere durch die Zunahme der Erträge im
Wertpapier- und

Oettinger sieht bei EU-Gipfel gute Chancen für schärfere Regeln gegen Steuerbetrug

Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger sieht gute Chancen, dass sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union bei ihrem Gipfeltreffen in Brüssel auf schärfere Regeln gegen Steuerbetrug verständigen. "Auch die Regierungen von Wien und Luxemburg haben erkannt, dass man auf Dauer nicht einen unfairen Wettbewerb mit geringen Steuern oder gar mit Schwarzgeld betreiben kann", sagte Oettinger im Deutschlandfunk. Die Steuergesetzgebung müsse zun