Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.384,75 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,18 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von Lanxess, VW und Daimler. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere der Deutschen Telekom, von Fresenius Medical Care und Beiersdorf.
Erste Hilfe ist ein wichtiges Thema für Jung und Alt. Der letzte Erste-Hilfe Kurs ist wahrscheinlich liegt wahrscheinlich schon einige Jahre zurück oder Sie besuchen erstmalig einen solchen Lehrgang, weil Sie z.B. einen Führerschein machen wollen. Egal aus welchen Beweggründen, Erste-Hilfe ist wichtig und wird zu meist unterschätzt … es kann jeden treffen – auch dich!
VR Bank Main-Kinzig-Büdingen wird „Bank des Jahres 2012“ in der Kategorie Fitnesscheck Web 1.0
Kunden- und Mitgliedernähe, Präsenz vor Ort und eine ganzheitliche Finanzberatung, diese Merkmale kennzeichnen alle Genossenschaftsbanken in Deutschland. Welches der Kreditinstitute weist hierbei besonders herausragende Werte auf? Die Initiative „Bank des Jahres 2012“ ermittelte jetzt die Besten unter den teilnehmenden Volksbanken und Raiffeisenbanken des Genossenschaftsverbands. Dies
DGAP-News: Greater China Precision Components Ltd. / Schlagwort(e):
Hauptversammlung
Greater China Precision Components Ltd.: Jahreshauptversammlung zum am
31. Dezember 2012 geendeten Geschäftsjahr
17.05.2013 / 12:02
———————————————————————
Greater China Precision Components Ltd.: Jahreshauptversammlung zum am 31.
Dezember 2012 geendeten Geschäftsjahr
Greater China Precision Components Ltd. / JHV/Ankündigung der JHV
Laut einer neuen Umfrage von GFI Software betrachten 90 Prozent der Mitarbeiter in kleinen und mittelständischen Unternehmen die eMail-Kommunikation als ein Segen. Allerdings unterscheiden sich die Nutzungsmuster und -verhalten der Mitarbeiter stark. Mit der neuen Version der eMail-Archivierungslösung GFI MailArchiver erhalten Manager eine bessere Einsicht in die eMail-Angewohnheiten ihrer Mitarbeiter und können individuelle Persönlichkeitstypen identifizieren. Die dadurch g