Quocirca Report benennt Xerox zum vierten Mal in Folge als weltweiten Marktführer für Managed Print Services

Neuss, 15. Mai 2013 – Eine neue Studie des Analystenhauses Quocirca platziert Xerox das vierte Jahr in Folge an der Spitze des weltweiten Marktes für Managed Print Services (MPS). Der Report begründet die Top-Position damit, dass Xerox kontinuierlich in seine MPS-Plattform investiert und sie weiter ausbaut. Außerdem hebt er die konkurrenzlose geografische Verfügbarkeit, den Umfang und die Beständigkeit des Angebots in dem zunehmend wettbewerbsgetriebenen Markt hervor.

Zahl der Asylanträge im April gestiegen

Die Zahl der Asylanträge ist im April im Vergleich zum Vormonat um 1.962 Personen oder 35,2 Prozent gestiegen. Das teilte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Berlin mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl der Asylbewerber um 4.360 Personen oder 137,1 Prozent. Insgesamt wurden im vergangenen Monat 7.541 Asylerstanträge gestellt. Die meisten Asylbewerber kamen aus der Russischen Föderation, Syrien und Afghanistan.

Print- und Onlinemedien mit QR-Codes effizient verbinden

Print- und Onlinemedien mit QR-Codes effizient verbinden

Wie man Offlinemaßnahmen wie Printmailings mit der Unternehmenswebsite oder anderen Online-Instrumenten sinnvoll verknüpft? Wer jetzt darüber nachdenkt, einfach die Web- oder E-Mail-Adresse anzugeben, hat die einfachste Möglichkeit nicht bedacht: den Einsatz eines QR-Codes. Worum es sich dabei handelt und wie sie eingesetzt werden können, erklären dieleutefürkommunikation.

Medienkrise: Funke Mediengruppe setzt 45 Anzeigenberater vor die Tür

Die Essener Funke Mediengruppe (früher WAZ
Mediengruppe) antwortet auf die verändernden Märkte erneut mit
Kündigungen.

Insgesamt 45 Planstellen im Anzeigenbereich will das Unternehmen
streichen. In einem Schreiben an die Mitarbeiter, der dem
Branchendienst Newsroom.de vorliegt, heißt es: "Die strategisch
richtige Antwort unserer WAZ Zeitungsgruppe NRW GmbH auf stetig
rückläufige Auftragsstückzahlen ist eine flachere
Organisationsstruktur i

Mortler: Lutherdekade bringt spirituellen Tourismus im Reiseland voran

Die Bedeutung des spirituellen Tourismus vor dem
Hintergrund der Lutherdekade war am gestrigen Mittwoch Thema einer
öffentlichen Anhörung des Tourismusausschusses im Deutschen
Bundestag. Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:

"2006 war die Welt anlässlich der Fußball WM in Deutschland zu
Gast bei Freunden. Die Lutherdekade ist die Chance, unser Reiseland
jetzt als christlichen Gastgeber rund um den

valuephone und Deutsche Post bieten gemeinsam sicheres mobiles Bezahlen in Deutschland

valuephone und Deutsche Post bieten gemeinsam sicheres mobiles Bezahlen in Deutschland

Berlin/Bonn, 16.05.2013. Die valuephone GmbH, führender Anbieter für Mobile Payment, Mobile Couponing und Mobile Loyalty, und die Deutsche Post Zahlungsdienste GmbH (DPZ), eine hundertprozentige Tochter der Deutschen Post DHL, werden gemeinsam sicheres mobiles Bezahlen in Deutschland anbieten. Nach erfolg¬reichen Markt¬tests kündigten beide Unternehmen jetzt an, gemeinsam eine sichere und vollständige Lösung für das Bezahlen mit dem Mobiltelefon in den Markt

Sky Blu von LMFAO als Top Act beim EF Summeranza Festival 2013 in London

Der globale Superstar stellt bei einem der weltweit grössten
Musikfestivals für Teenager sein erstes Soloalbum vor

Sky Blu von LMFAO wird als Top Act bei der EF Summeranza 2013,
einem der weltweit grössten Musikfestivals für Teenager, das von EF
Education First ausgerichtet wird, auftreten. Das alljährliche
Musikfestival findet am 11. Juli 2013 auf der Rennbahn Kempton Park
ausserhalb von London statt und wird voraussichtlich 4.000 EF-Schüler
als Zuscha

SHS gewinnt Uwe Steinbacher als Partner

Tübingen, 16. Mai 2013 – Uwe Steinbacher (49) ist neuer Partner der SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH. Der Tübinger Wachstumsfinanzierer SHS ist auf die Beteiligung an jungen Medizintechnikunternehmen spezialisiert. Seit der Gründung im Jahr 1993 hat SHS in insgesamt 42 Unternehmen investiert und vier Fonds mit einem Gesamtvolumen von 120 Millionen Euro aufgelegt.

Mario Gomez: Verletzungspausen schützen vor Dauer-Stress / „Mental tat es gut, nicht alle drei Tage auf Top-Niveau Leistung bringen zu müssen“

Neid und Missgunst der verletzten Spieler gibt es
im Profi-Fußball nicht / Schutz der Privatsphäre: "Die Leute wissen
ohnehin genug über mich" / Bodenhaftung hat Gomez seinem Elternhaus
zu verdanken

Hamburg, 16. Mai 2013 – Für Fußball-Profi Mario Gomez helfen
Verletzungspausen gegen den permanenten Leistungsdruck. Im Interview
mit dem Business-Lifestyle-Magazin –Business Punk– (Ausgabe 2/2013)
sagte Gomez: "Natürlich ist eine Verletzung