Six Sigma ist das weltweit wohl am schnellsten wachsende Qualitäts-sicherungsverfahren. Mit ihm werden Produkte, Prozesse und Geschäftsvorgänge erfolgreich optimiert. In Deutschland gewährleisten die Quality Guidelines des Europäischen Six Sigma Clubs (ESSC-D) ein entsprechend hohes Ausbildungsniveau mit einem klaren Zertifizierungsstandard für Green Belts und Black Belts. Mehr als 1000 Experten wurden mittlerweile nach den Qualitätsrichtlinien des ESSC-D ausge
ProSoft bietet Unternehmen ab sofort mit SecurAccess eine Zweifaktor-Authentifizierung ohne Hardware-Token, mit der Mitarbeiter sicher vonüberall auf das Firmennetzwerk zugreifen können.
"Nach der Einführung des Update-Services für europäische eBay- und Amazon Marktplätze zusammen mit der IT Recht-Kanzlei München rundet nun der Update-Service für den Verkauf über einen eigenen Onlineshop das Angebot ab", so Rechtsanwalt Dr. Volker Baldus.
Demnach können sich Onlineshopbetreiber, die in folgende europäischen Länder verkaufen vor Abmahnungen absichern:
– Polen
– Italien
– Spanien
–
pbb Deutsche Pfandbriefbank startet gut in das Jahr 2013
– Vorsteuerergebnis erreicht im ersten Quartal 29 Mio.
– Neugeschäftsvolumen im Vergleich zum Vorjahresquartal sehr deutlich auf 1,6 Mrd. gesteigert
– Hohes Refinanzierungsvolumen von 3,1 Mrd.
München, 14. Mai 2013 – Die pbb Deutsche Pfandbriefbank ist gut in das Jahr 2013 gestartet. Mit einem Vorsteuerergebnis gemäß IFRS von 29 Mio. übertrifft die Spezialbank für die Immobilienfinanzierung und &O
Angesichts des gravierenden Fachkräftemangels in
Deutschland können Firmen glücklich sein, wenn sie qualifizierte und
engagierte Mitarbeiter haben. Leider scheinen viele Unternehmen dies
nicht so zu schätzen, wie es mit Blick auf die nahe Zukunft geboten
wäre. Wie sonst lässt sich erklären, dass die Anzahl derer steigt,
die frustriert "Dienst nach Vorschrift" machen und ihren Körper in
die Firma schicken, während der Geist woanders ist
Deutschlands Autofahrer setzen bei der Auswahl
einer Werkstatt zunehmend auf Qualität. Für 58 Prozent ist die Güte
der Werkstattleistung das wichtigste Kriterium. Das zeigt die
repräsentative Studie "Werkstatt-Services aus der Sicht des
Fahrzeughalters", die im Auftrag des Beratungsunternehmens hnw
consulting durchgeführt wurde. Andere Faktoren wie Reparaturkosten,
Service und Geschwindigkeit spielen nur untergeordnete Rollen.