Kostenbewusste Chefs setzen auf Geschäftsreisebüros / Ein Drittel der Unternehmen ohne professionelles Reisemanagement

Effizienz hat in den meisten Unternehmen oberste
Priorität, doch bei Geschäftsreisen gilt dies oft nicht: Jedes dritte
Unternehmen mit über 250 Mitarbeitern verzichtet bei der
Reiseorganisation auf die Kooperation mit einem Geschäftsreisebüro.
Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage "Business Travel 2013" von
Travel Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV). Dabei
könnten Unternehmen durch die Zusammenarbeit mit einem externen
Spezialisten so

Onlinehändlern wächst Verkaufserfolg über den Kopf

Onlinehändler in Deutschland sind im
Wachstumsrausch. Dabei vernachlässigen sie allerdings, ihre E-Shops
den steigenden Kunden- und Verkaufszahlen technisch anzupassen. Nur
rund ein Fünftel nutzt professionelle Methoden, um die
Leistungsfähigkeit ihrer Verkaufsportale laufend zu prüfen und bei
Auftragsspitzen sofort reagieren zu können. Damit laufen sie Gefahr,
dass sie Umsätze verschenken. Denn die Kunden sind anspruchsvoll.
Langes Warten auf den Seite

Stimmung am Beteiligungsmarkt hellt sich auf

– Relativ optimistische Konjunktureinschätzungen sorgen für
positive Impulse
– Gegenläufige Trends: Spätphasenfinanciers deutlich im Plus,
Frühphasensegment hingegen stagniert

Relativ optimistische Konjunktureinschätzungen sorgen im Frühjahr
2013 für gute Stimmung am deutschen Beteiligungsmarkt. Das German
Private Equity Barometer steigt im ersten Quartal um 7,6 Zähler auf
40,1 Punkte und übertrifft damit seinen langfri

Einfaches Publizieren von Bildern in jedem CMS mit FotoWare

Einfaches Publizieren von Bildern in jedem CMS mit FotoWare

Im aktuellen Release reicht DAM-Softwarehersteller FotoWare Web-Redakteuren eine helfende Hand. In einer intuitiven Benutzeroberfläche kann der Anwender schnell und einfach Bilder vor einer Veröffentlichung in einem Content Management System aufwerten.
"Wir wissen wie unhandlich die Verwaltung von großen Bildmengen in einem CMS sein kann und wie mühsam es teilweise für Web-Redakteure ist, in ihren Websites Bilder zu aktualisieren", sagt Herr Ole Chris

MEDIATOR führt durch Intensivtraining bei Betriebs- und Personalrätekonferenz 2013 des Marburger Bundes Bayern

Berlin, 14.05.2013 Stefan Kessen und Beate Voskamp (beide MEDIATOR GmbH) führen im Rahmen der Betriebs- und Personalrätekonferenz 2013 des Marburger Bundes Bayern vom 15. bis 16. Mai 2013 in Ismaning (bei München) ein Intensivtraining zu dem Thema „Kommunikative und mediative Kompetenz im Rahmen der Betriebs- und Personalratsarbeit" durch. Inhalte der zweitägigen Schulung sind die Vermittlung von Methoden und Techniken der kommunikativen und mediativen Kompetenz und dere

Attensity und Interactive Intelligence bieten Kundenservice Centern Lösung für höhere Effizienz

Attensity und Interactive Intelligence bieten Kundenservice Centern Lösung für höhere Effizienz

.
– Attensity und Interactive Intelligence arbeiten bei kanalübergreifender Lösung für Contact Center zusammen.
– Effizienzgewinne durch intelligentes Multi-Channel-Routing von Kundenanfragen.
– Optimierung des Managements von Kundenkontakten durch integriertes Multi-Channel-Monitoring und -Reporting.
– Steigerung der Kundenzufriedenheit und -bindung durch schnellere und zuverlässige Beantwortung von Kundenanfragen auf einheitlich hohem Qualit

Waggener Edstrom–s Vice President und General Manager Manuel Hüttl verantwortet ab sofort die Büros in München, Paris und Genf

Waggener Edstrom–s Vice President und General Manager Manuel Hüttl verantwortet ab sofort die Büros in München, Paris und Genf

Die Kommunikationsagentur Waggener Edstrom Worldwide (WE) gibt bekannt, dass Manuel Hüttl, Vice President und General Manager DACH, seine Aufgaben erweitert. Zusätzlich zu seiner Funktion als General Manager DACH bei WE München, übernimmt er die Leitung des Pariser und Genfer Büros und zeichnet somit für das Geschäft in Kontinentaleuropa, das 38 Mitarbeitende umfasst, verantwortlich.
In seiner neuen Position wird Manuel Hüttl die Führungskr&a

Experten beratenüber Rolle Europas in der UNESCO / 73. Hauptversammlung der Deutschen UNESCO-Kommission in Bonn

"Europa in der globalen Staatengemeinschaft des 21.
Jahrhunderts" ist das Thema der 73. Hauptversammlung der Deutschen
UNESCO-Kommission, die vom 22. bis 23. Mai 2013 im Universitätsclub
Bonn stattfindet. Auf der zweitägigen Veranstaltung beraten rund 100
Experten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Bildung, wie
Deutschland und Europa die globalen Entwicklungen einer neuen
Weltordnung mitgestalten können. Begleitet wird das Programm der
diesjährigen Hauptve