Usability Webinare von Prof. Dr. Simon Nestler

Usability Webinare von Prof. Dr. Simon Nestler

Bedienbarkeit ist ein wichtiges Entscheidungskriterium bei der Auswahl von Produkten, Webseiten und Softwaredienstleistungen. Die Usability Webinare von Prof. Dr. Simon Nestler vermitteln dieses Wissen anschaulich und praxisnah.

MDT führt magnetische TMR-Schaltsensoren mit extrem niedriger Leistungsaufnahme ein

Anlässlich der internationalen Handelsmesse SENSOR+TEST 2013 [http://
www.sensor-test.de/sensor-test-2013-for-visitors/search/exhibitordeta
ils/51460] wird MultiDimension Technology
[http://www.multidimensiontech.com/] (MDT) seine neuen magnetischen
TMR-Schaltsensoren
[http://www.dowaytech.com/en/e/action/ListInfo/?classid=6]
präsentieren, die eine Reihe herausragender Leistungsvorteile
einschließlich besonders niedrigem Stromverbrauch, hoher
Frequenzreaktion, hervorragend

Immobilienreport: Im Zeitalter der Regulierung

Die Finanzkrise hat eine Ära der Deregulierung beendet. Nun schlägt das Pendel schlägt in die andere Richtung: Die Regulierungswelle, die auf die Kapitalmärkte zurollt, trifft auch Immobilienfonds in Deutschland. Schon zum zweiten Mal in kurzer Folge kommt es zu neuen Vorschriften. Auch am deutschen Wohnungsmarkt soll nach den Vorstellungen der Wahlkämpfer der Staat künftig wieder eine prominentere Rolle spielen. In den führenden zentraleuropäischen B&uum

DGAP-Adhoc: Pearl Gold AG: Produktionszahlen für April 2013, Ergebnis des externen Gutachtens

Pearl Gold AG / Schlagwort(e): Monatszahlen

14.05.2013 09:31

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Produktionszahlen für April 2013, Ergebnis des externen Gutachtens

– Produktionszahlen April veröffentlicht

– Berufung eines Managementko

Generali Deutschland startet erfolgreich in das Jahr 2013: Konzernergebnis von 104 Mio. EUR im 1. Quartal (BILD)

Generali Deutschland startet erfolgreich in das Jahr 2013: Konzernergebnis von 104 Mio. EUR im 1. Quartal (BILD)

Gesamtbeiträge kräftig um 20,6% auf 5,4 Mrd. EUR gesteigert,
insbesondere getrieben durch die Lebensversicherung (+35,1%)

– Combined Ratio von 95,4% auf 92,3% erneut deutlich verbessert
– Stabiles Kapitalanlageergebnis trotz des Niedrigzinsumfelds
– Ausblick für das Gesamtjahr 2013 bestätigt

Die Generali Deutschland Gruppe erzielte in den ersten drei
Monaten des Geschäftsjahres 2013 ein Konzernergebnis von 104 Mio. EUR
(Vorjahreszeitraum: 134 Mio. EUR