Kölner Unternehmen LA CONCEPT feiert das 10-jährige Firmenjubiläum

Mit dem Start als kleine Event-und Sportagentur ab 15.05.2003 feiert das Kölner Unternehmen LA CONCEPT das 10. Firmenjubiläum. 2013 ist das Unternehmen jedoch mehr als nur eine Sport- und Eventagentur, durch den Fokus auf die Geschäftsfelder Messe, Event und Verkaufsförderung kann ein umfassendes Produkt- und Servicespektrum für den erfolgreichen Werbeauftritt geboten werden. Das Versprechen „Alles was Werbung braucht“ wird seit 10 Jahren als zentraler Leitspruch in der

Technische Hochschule Wildau ist Mitveranstalter des „9. Tages der Luft- und Raumfahrt in Berlin und Brandenburg“ am 14. Mai 2013

Bereits zum neunten Mal ist die Technische Hochschule Wildau gemeinsam mit dem regionalen Branchenverband Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz e. V. (BBAA) und dem Zentrum für Luft- und Raumfahrt "Schönefelder Kreuz" am 14. Mai 2013 Gastgeber für den "Tag der Luft- und Raumfahrt in Berlin und Brandenburg". Die Veranstaltung, die in diesem Jahr im Wildauer Zentrum für Luft- und Raumfahrt III stattfindet, befasst sich mit dem Schwerpunktthema "Luftfahr

Die schwierige Suche nach der absoluten Rendite

Die schwierige Suche nach der absoluten Rendite

Kapitalerhalt in allen Börsenlagen ? das versprechen in diesen unruhigen Zeiten viele Investmentgesellschaften. Absolute-Return heißt das Zauberwort. Doch nur die wenigsten Fondsmanager schaffen es tatsächlich, ihren Anlegern in den unterschiedlichsten Marktphasen stets positive Erträge zu bescheren. Um nicht böse von den vermeintlichen ?Alles-Könnern? enttäuscht zu werden, ist die richtige Analyse der Fonds entscheidend. Professionelle CERTIFIED FINANCIAL PL

DGAP-News: mainvestor GmbH / Stern Immobilien AG: –Bis zu 7 Prozent Rendite und Zweifach-Schutz–

DGAP-News: mainvestor GmbH / Stern Immobilien AG / Schlagwort(e):
Sonstiges
mainvestor GmbH / Stern Immobilien AG: –Bis zu 7 Prozent Rendite und
Zweifach-Schutz–

10.05.2013 / 13:28

———————————————————————

Im Company – Talk: Ralf Elender, Vorstand

– –Erfolgreiches, risikoarmes Geschäftsmodell belegt durch zahlreiche
abgeschlossene Transaktionen–

– –Wir investieren an den Top-Standorten: München, Kitzbühel und
Istan

Devisenfokus: US-Dollar

.
– Während sich der Euro-Dollar-Kurs zuletzt stabil zeigte, gerieten einige Rohstoffwährungen wie der Australische Dollar unter Druck.
– Die relativ bessere Konjunkturentwicklung in den USA stützt aktuell den US-Dollar gegenüber dem Euro. Trotz der EZB-Zinssenkung verfolgt die Federal Reserve jedoch insgesamt bis auf Weiteres die expansivere Geldpolitik. Zudem entspannt sich die europäische Schuldenkrise. Sollte sich das konjunkturelle Momentum in der E

Piratenchef Schlömer befürwortet direkte Demokratie über das Internet

Bernd Schlömer, Vorsitzender der Piratenpartei, befürwortet eine direkte Demokratie über das Internet. Das Internet würde es ermöglichen, Menschen intensiver an politischen Entscheidungsverfahren zu beteiligen, sagte Schlömer im Deutschlandfunk. "Die Piratenpartei möchte die Zukunft gestalten", so der Politiker weiter. Bezüglich der schlechten Umfrageergebnisse seiner Partei äußerte sich Schlömer zurückhaltend: Die Piraten se

Französischer Finanzminister warnt vor übertriebener Sparpolitik

Frankreichs Finanzminister Pierre Moscovici hat vor einer übertriebenen Sparpolitik gewarnt. "Eine übertriebene Austeritätspolitik kann kein Wachstum fördern. Diese Politik gestattete es auch nicht, das Defizit abzubauen", sagte Moscovici im Deutschlandfunk. Frankreich wolle das Defizit verringern, lehne aber eine Sparpolitik ab, die das Wachstum bremse. "Verringerung des Defizits und Wachstum widersprechen einander nicht", so der französische Finanzm

SZ: Finanzministerium bekommt Zugriff auf Offshore-Leaks-Daten

Den deutschen Behörden ist zugesagt worden, 400 Gigabyte Daten aus etlichen Steueroasen – darunter die Britischen Jungferninseln, Singapur und die Cook-Inseln – auswerten zu können, in deren Besitz die US-amerikanischen, britischen und australischen Steuerbehörden gelangt sind. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" handelt es sich in weiten Teilen um die sogenannten Offshore-Leaks-Dateien. Die Analyse der Daten – es handelt sich um mehr als zwei Millionen Do