RxHighlight wartet ab Release R14.1 mit einer erweiterten Mess-Funktionalität auf

Messe von Flächen: Voraussetzung für eine gewisse Messgenauigkeit ist immer die Kalibrierung der dargestellten Zeichnung. Hierbei wird eine Linie bekannter Länge als Referenz gemessen, der reale Wert eingetragen und damit die Zeichnung skaliert. Auf diese Weise werden die Messergebnisse mit realen Werten als Maßtext in die Fläche geschrieben.
Beim Messen wird der Anwender in CAD-Dateien von einem Fang, der Endpunkte oder Schnittpunkte fängt, unterstüt

SPD-Politiker Ude: „Machtkartell“ der CSU schuld an Jobaffäre

Für Christian Ude (SPD) ist die CSU-Jobaffäre das Resultat der langjährigen CSU-Regierung in Bayern. "Das Kabinett ist schwarz, die Pressestellen sind schwarz, die Spitzen der Ministerialbürokratie sind schwarz. Das ist ein Machtkartell, das in Jahrzehnten gewachsen ist und das natürlich zu Machtmissbrauch regelrecht einlädt", so der Münchener Oberbürgermeister und SPD-Spitzenkandidat für die bayerische Landtagswahl im Sender Phoenix. Zwar h

Vortragsreihe „Krisen&Konflikte global“ an der TU Ilmenau

Das Referat Internationales im Studierendenrat der TU Ilmenau organisiert in diesem Semester die Vortragsreihe "Krisen & Konflikte global". Anhand von länderbezogenen Vorträgen werden Studierende an internationale Themen herangeführt.
Der kommende Vortrag mit dem Titel
"Afghanistan: Rückzug der NATO 2014 – Beginn oder Ende eines Alptraums?"? findet statt
?am Mittwoch, 15.05.2013, um 19.00 Uhr im Humboldt-Hörsaal an der TU

BGA: Eurozone belastet zunehmend deutschen Außenhandel

"Die Außenhändler machen an das erste Quartal einen
Haken und schauen nach vorne. Trotz des schlechten Ergebnisses sehen
wir keinen Trendwechsel zum Ne-gativen. Allerdings stehen die
deutschen Exporte durch die Schwäche des europäischen Pfeilers
sozusagen auf einem Bein. Und anders als bisher, konnten die
Rückgänge aus dem Europageschäft nicht durch Zugewinne mit den
Drittstaaten kompensiert werden, weil diese nun zunehmend selbst
unter der europ&au

Drillisch AG ist erfolgreich in das neue Jahr gestartet

Drillisch AG ist erfolgreich in das neue Jahr gestartet

.
– Anstieg Service Umsatz* um 4,1% auf 71,6 Millionen Euro (Q1-2012: 68,8 Mio. Euro)
– EBITDA +9,5% auf 16,2 Millionen Euro (Q1-2012: 14,8 Mio. Euro);
– MVNO-Teilnehmer +26,4% auf 1,531 Millionen (Q1-2012: 1,211 Mio.)
– Konzernergebnis steigt um 119 Millionen Euro auf 121,8 Millionen Euro (Q1-2012: 2,8 Mio. Euro)
– Gewinn je Aktie erreicht 2,53 Euro (Q1-2012: 0,05 Euro)
Die Drillisch AG (ISIN DE 0005545503) hat nach dem im Vorjahr abgeschlossenen