Nanopartikuläre Materialien mit Laserstrahlung funktionalisieren
Arbeitskreis?Herstellung und Anwendung nano/mikrofunktionalisierter Materialien? am 06.06.2013 beim Laser Zentrum Hannover (LZH) e. V. richtet sich an Anwender in der Industrie.
Arbeitskreis?Herstellung und Anwendung nano/mikrofunktionalisierter Materialien? am 06.06.2013 beim Laser Zentrum Hannover (LZH) e. V. richtet sich an Anwender in der Industrie.
Dass die Fachhochschule Flensburg eine stark maritim geprägte Hochschule ist, davon konnten sich Bundestagsabgeordnete der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag heute (8. Mai 2013) bei einem Besuch im Maritimen Zentrum auf dem Campus überzeugen. Unter der Leitung von Uwe Beckmeyer, maritimer Koordinator der SPD-Bundestagsfraktion und Vorsitzender der SPD-Küstengang, informierten sich die norddeutschen Parlamentarier über die Aus- und Fortbildung im maritimen Bereich. Wie hat s
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.249,71 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,83 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Henkel sowie der Telekom und der Deutschen Post zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere der Commerzbank, von Lanxess und der Allianz.
Wer Popularmusik zu seinem Beruf machen möchte, dem steht in Bayern eine besondere Ausbildungsform offen: die Berufsfachschule für Musik Fachrichtung Rock/Pop/Jazz. Sie bildet die erste Stufe der staatlichen Musiker-Ausbildung und bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Mittlere Reife zu erwerben. In der bayerischen Hauptstadt trägt der Neue Jazzschool München e.V. diesen Schultyp. Anmeldeschluss für die Aufnahmeprüfung zum kommenden Schuljahr ist dort am 2
Die Zeiten langsamen Internets sind in Pulheims Stadtteilen Sinnersdorf, Sinthern und Geyen bald vorbei. Der Netzbetreiber NetCologne GmbH startet dort ab sofort den Ausbau eines hochleistungsfähigen Glasfasernetzes. Damit werden Privathaushalte und Gewerbetreibende in den genannten Stadtteilen bald mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s im Internet surfen können. Den Start der Ausbauarbeiten markierte heute der Spatenstich an der Brauweiler Straße in Sinthern. Die erste
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz/3-Monatsbericht/LifeWatch AG
08.05.2013
+ Pressemitteilung und Aktionärsbrief um 07.00 Uhr MESZ;
+ Internationale Telefonkonferenz/Audio Webcast um
ADAC-Präsident Peter Meyer hat heftige Kritik am Vorstoß von SPD-Parteichef Sigmar Gabriel für ein Tempolimit auf Autobahnen geübt. Dieser Vorschlag sei "Wahlgetöse ohne Hand und Fuß", sagte Meyer der "Neuen Westfälischen" (Donnerstagausgabe). "Auf Basis der aktuell vorliegenden Daten und Fakten kann und wird der ADAC Bestrebungen noch mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuführen nicht zustimmen", fügte Meyer hinzu. Au
Cloud-Dienste made in Germany präsentiert die Concat AG auf der CloudZone beim Partner Hewlett-Packard (Stand 47.4). Dazu gehören Services für File-Sharing, Monitoring, Disaster Recovery, Backup und Archiv, die IT-Organisationen von lästigen, aber wichtigen Aufgaben entlasten.
Vergleich.info informiert: Befristete Sonderaktion für Kreditsummen zwischen 2.500 und 50.000 Euro – Vereinfachte Annahmerichtlinien – Ideal für Angestellte, Selbstständige, Rentner sowie Beamte – ab 5,19 %, p. a.
ADAC-Präsident Peter Meyer hat heftige Kritik am
Vorstoß von SPD-Parteichef Sigmar Gabriel für ein Tempolimit auf
Autobahnen geübt. Dieser Vorschlag sei "Wahlgetöse ohne Hand und
Fuß", sagte Meyer im Interview mit der in Bielefeld erscheinenden
Neuen Westfälischen (Donnerstagausgabe). "Auf Basis der aktuell
vorliegenden Daten und Fakten kann und wird der ADAC Bestrebungen
noch mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuführen nicht zustim