Nordbayerns Jungunternehmer schaffen Werte
Sieger der Phase 2 des Businessplan-Wettbewerb Nordbayern 2013 prämiert
Sieger der Phase 2 des Businessplan-Wettbewerb Nordbayern 2013 prämiert
Der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist in einem Berufungsprozess um Steuerbetrug erneut verurteilt worden. Ein Mailänder Gericht befand den Ex-Regierungschef am Mittwoch in dem Verfahren um seinen Mediaset-Konzern der Steuerhinterziehung für schuldig und bestätigte die einjährige Haftstrafe. In dem Prozess ging es um Schwarzgeldkassen bei Berlusconis Mediaset-Konzern. Der frühere Ministerpräsident soll über Scheinfirmen in de
Ethan Youderian, der über mehr als 15
Jahre Erfahrung in der alternativen Investment-Branche verfügt, ist,
wie das Unternehmen heute bekannt gab, zum neuen Performance Chief
Investment Officer von Trust Investment Advisors, LLC (PTIA) ernannt
worden.
Youderian wird für das Management der Investitionstätigkeiten von
PTIA und die Risikoüberwachung sowie für neue Anlageprodukte und die
Strategieentwicklung verantwortlich sein. PTIA verwaltet derzeit ein
Nett
Irgendwie scheint dem SPD-Vorsitzenden Sigmar
Gabriel der üppige Beifall nach seiner Gastrede auf dem grünen
Programmparteitag nicht gut bekommen zu sein. Oder hat er ganz
einfach vergessen, dass er Chef der SPD ist, also einer Partei, die
einst den Autokanzler Gerhard Schröder an die Spitze einer Regierung
brachte? Die Forderung nach einem Tempolimit von 120 km/h auf
Autobahnen ist eine genuin grüne Forderung. Sie steht nicht im
Wahlprogramm der SPD – aus gutem Grund,
Keine deutsche Regierung hat sich je über so
viel Geld durch die Steuerzahler freuen können. Daran ändert auch die
abgesenkte Prognose des Schätzerkreises für die Staatseinnahmen
nichts. 615 Milliarden Euro nehmen Bund, Länder und Kommunen ein. In
den nächsten Jahren steigt diese Summe auf mehr als 700 Milliarden
Euro. Die Finanzminister eilen von einem Rekord zum anderen. Da ist
der Ruf nach Steuersenkungen verständlich. Aber so einfach ist die
Wahr
callmobile.de Prepaid-Handy-Guthaben online mit prelado via App, mobile Web&Internet aufladen
René Obermann hat sich vorgenommen, die Telekom vor
seinem Abgang am Ende des Jahres zukunftsfähig zu machen. Keine
leichte Aufgabe: Die Preise bei Festnetzanschlüssen sinken, die
Investitionskosten in die Netze ziehen deutlich an. Auch deshalb
versucht der Konzern, mit seiner DSL-Bremse gegenzusteuern. Wer mehr
Daten durchs Netz jagt als vereinbart, der soll tiefer in die Tasche
greifen. Dagegen ist erst einmal nichts zu sagen. Wer die Musik
bestellt, sollte sie auch bez
DGAP-News: Allianz SE / Schlagwort(e): Anleihe
Allianz SE: Allianz wird unbefristete, nachrangige Schuldverschreibung
im Nennbetrag von 2 Milliarden US-Dollar und einem Kupon von 8,375
Prozent kündigen
08.05.2013 / 18:58
———————————————————————
Die Allianz SE hat heute die beabsichtigte Kündigung der 8,375%
Nachranganleihe (CUSIP: 018805200; ISIN: US0188052007) mit unbegrenzter
Laufzeit und einem Volumen von 2.000.000.000 US-Dollar mit W
In den Niederlanden hat das Parlament verhindert,
dass ausgemusterte Leopard-Panzer in Indonesien rasseln. Nun kommen
sie aus Deutschland. Der Export von Waffen ist hierzulande eine
weitgehend geheime Kommandosache, über die nur ein vertraulicher
Kabinettsausschuss namens Bundessicherheitsrat befindet. Das
Parlament darf hinterher den Rüstungsexportbericht zur Kenntnis
nehmen. Zu sagen hat es nichts. Angela Merkel geht in die
Offensive. Vertrauenswürdige Regierungen, ega
Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl sendet diese
Steuerschätzung damit eine klare Botschaft an die Politik, ja sie
formuliert einen Auftrag. Die Zeit des Ausruhens ist vorbei. In den
vergangenen Jahren konnte die schwarz-gelbe Koalition ihr Glück kaum
fassen, weil stets neue Milliardenbeträge in die Kassen strömten.
Doch nachdem sich die deutsche Wirtschaft erstaunlich lange resistent
gezeigt hat, bekommt sie die Euro-Krise mehr und mehr zu spüren. Es
wird wied