Geld statt Zeit investiert: INiTS gewinnt Investoren für zwei Wiener Start-ups in Rekordtempo

Indoor-Navigation und Kamerahelikopter "Made in Austria" überzeugen

Die erfolgreiche Finanzierung gleich zweier Wiener Hightech-Start-Ups gelang innerhalb kürzester Zeit – dank des INiTS Universitäres Gründerservice GmbH. Dieses gewann mehrere Risikokapitalgeber bzw. Business Angel für die weitere Finanzierung von smarten Technologien aus Wien. Das clevere Innenraum-Navigationssystem der indoo.rs GmbH profitiert davon genauso wie die unbemannten Kameraheliko

Neue BPM Suite: keine Programmierkenntnisse erforderlich

– Gleich fünf Neuerungen präsentiert Softwarehersteller Metasonic
in der neuen Version 5.0 seiner gleichnamigen Metasonic Suite

– Dazu zählen kollaboratives Modellieren, eine dynamische,
regelbasierte sowie formularbasierte Prozesssteuerung,
ESB-Integration und Cloudfähigkeit

– Die Metasonic Suite 5.0 macht den Anwendern das Leben in
vielerlei Hinsicht leichter und vereinfacht das Erstellen von
Geschäftsprozessen erheblich

G

Ministerpräsident von Litauen mit militärischen Ehren empfangen

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwoch den litauischen Ministerpräsidenten Algirdas Butkevi?ius mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt empfangen. Im Mittelpunkt des nachfolgenden Gespräches stehen vorrangig die bilateralen Beziehungen sowie Europa- und Wirtschaftsthemen. Litauen übernimmt am 1. Juli die EU-Präsidentschaft und wird im November den Gipfel zur Östlichen Partnerschaft ausrichten. Deutschland ist nach Russland derzeit der zweitgröß

Rösler: Neuregelungen verbessern Investitionsbedingungen für Netzausbau

Heute hat das Bundeskabinett den Entwurf einer Verordnung zur Änderung von Verordnungen auf dem Gebiet des Energiewirtschaftsrechts (PDF: 133 KB) beschlossen.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Mit den heute beschlossenen Maßnahmen setzen wir zusätzliche Investitionsanreize zur Beschleunigung des Netzausbaus. Wir bringen den Stromverbrauch stärker mit der Stromerzeugung aus Erneuerbaren in Einklang und machen die S

Rheinische Post: FDP-Spitzenkandidat Brüderle: Merkel muss Frankreich zu mehr Reformen mahnen

FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, bei ihrer Reise
nach Paris am Donnerstag, Frankreich zu Reformen zu mahnen. "Um
endlich das Wachstum in ganz Europa anzukurbeln, braucht Frankreich
Reformen, die die Wettbewerbsfähigkeit stärken", sagte Brüderle der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
Es werde Zeit für den Mitterrand-Moment bei Francois Hollande, also
d

Kim Väisänen, CEO von Blancco, tritt beim internationalen Wettbewerb um den Titel „Unternehmer des Jahres“ an

Kim Väisänen, CEO und Gründer von Blancco, nimmt als Vertreter
Finnlands am Finale des "Ernst & Young World Entrepreneur of the
Year" Wettbewerbs teil, der vom 6. bis zum 9. Juni 2013 in Monte
Carlo ausgetragen wird. Als Sieger des nationalen Wettbewerbs zum
Unternehmer des Jahres 2012 wird Väisänen bei der feierlichen
Galaveranstaltung am 8. Juni in die jährliche Hall of Fame der
weltbesten Unternehmer aufgenommen. Mehr als 50 nationale Sieg

Nach Europa-Kritik: EU-Parlamentspräsident Schulz rügt Oettinger

EU–Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hat Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) für dessen Europakritik gerügt: "Da ist Oettinger wohl bei einigen Äußerungen der schwäbische Gaul durchgegangen", sagte Schulz der "Welt". "Wer die EU als Erziehungsanstalt bezeichnet, sollte sich nicht selbst wie ein Oberlehrer aufführen", riet Schulz dem EU-Kommissar. Der EU-Parlamentspräsident räumte zugleich ein, dass sich d