Zahlungsmoral: Deutsche Unternehmen bleiben auf ihren Rechnungen sitzen

– Atradius-Studie ermittelt Anstieg der Forderungsverluste
im Inland um 37 % und im Ausland um 71,4 %
– Lieferanten geben fehlende Liquidität als Hauptgrund an
– Aktuelle Insolvenzprognose bestätigt anhaltende Rezession in Europa

Die anhaltende Unsicherheit im Euroraum hat Spuren hinterlassen.
Die Zahlungsmoral der europäischen Unternehmen hat sich in den
vergangenen Monaten aufgrund fehlender finanzieller Mittel merklich
verschlechtert. Die Stimmung in den Unternehmen

DGAP-Adhoc: InVision AG beschließt Aktienrückkauf

InVision AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf/Sonstiges

29.05.2013 13:40

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

InVision AG beschließt Aktienrückkauf

Ratingen, 29. Mai 2013 – Der Vorstand der InVision AG (ISIN: DE0005859698)
hat mit Zusti

Arbeitsmarktbericht: Von der Leyen weitestgehend zufrieden

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat sich weitestgehend zufrieden mit der Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung gezeigt. Die Erfolge der beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen, mit denen die Bundesregierung die wirtschaftliche Entwicklung flankiert hat, seien deutlich sichtbar, heißt es im "Bericht zur Arbeitsmarktpolitik in der 17. Legislaturperiode" aus ihrem Hause, den das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen hat. Die Entwicklung

Mitteldeutsche Zeitung: Europa Unions-Außenpolitiker Polenz kritisiert Oettinger Äußerungen zur EU

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des
Bundestages, Ruprecht Polenz (CDU), hat die Äußerungen von
Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) über den Zustand der EU
kritisiert. "Es ist nicht richtig, Ländern in dieser Art die
Regierungsfähigkeit abzusprechen", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) mit
Blick auf dessen Bemerkungen über Bulgarien, Rumänien und Italien.
&quot

Zahl des Tages: Nur 11 Prozent der Deutschen halten Stadtkinder für glücklicher (BILD)

Zahl des Tages: Nur 11 Prozent der Deutschen halten Stadtkinder für glücklicher (BILD)

Nur jeder zehnte Bundesbürger (11 Prozent) glaubt, dass Kinder in
der Stadt glücklicher aufwachsen als auf dem Land. Das ergab eine
repräsentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen
Bank. Wie werden Städte künftig kinder- und familienfreundlicher?
Antworten auf diese und andere Fragen zur Stadt der Zukunft sucht der
Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" zum diesjährigen
Jahresthema "Ideen finden Stadt".

I

DGAP-News: Commerzbank schließt Kapitalerhöhung zur vollständigen Rückzahlung der Stillen Einlagen von SoFFin und Allianz erfolgreich ab

DGAP-News: Commerzbank AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
Commerzbank schließt Kapitalerhöhung zur vollständigen Rückzahlung der
Stillen Einlagen von SoFFin und Allianz erfolgreich ab

29.05.2013 / 13:24

———————————————————————

DIESE PRESSEMITTEILUNG BZW. DIE IN DIESER PRESSEMITTEILUNG ENTHALTENEN
INFORMATIONEN SIND NICHT ZUR WEITERGABE IN BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN
STAATEN VON AMERIKA, KANADA, JAPAN ODER AUSTRALIEN B

Smallcap-Investor präsentiert Ihnen exklusiv das australische Magazin zum Thema Öl und Gas

Smallcap-Investor präsentiert Ihnen exklusiv das australische Magazin zum Thema Öl und Gas "the Rig"!

Smallcap-Investor freut sich Ihnen exklusiv "The Rig", die Sonderausgabe zum Thema Öl- und Gas des führenden australischen Investor-Magazins "The Pick", vorstellen zu dürfen!

• The Rig – Australiens führendes IR-Magazin zum Thema Öl- und Gas jetzt auch in deutscher Fassung!

• Vorst