Gratis Daten-Rettungsprogramme meist mangelhaft

Sechs Daten-Retter im COMPUTER BILD-Test / Drei
von vier Gratis-Programmen versagen / Bezahl-Programme: Gute
Leistung, große Preisunterschiede

Ein falscher Klick beim Formatieren und schon ist die Katastrophe
da: Versehentlich wurden ganz andere Daten gelöscht als geplant.
Hilfe versprechen dann Datenrettungs-Programme. Die Fachzeitschrift
COMPUTER BILD hat sechs Retter in der Not getestet (Heft 11, ab
Samstag am Kiosk).

Die Anforderungen im Test waren hoch: Mehr als 400

BDI und BdB warnen vor Trennbankensystem

Die Spitzenverbände der Industrie und der privaten Banken haben in einem Doppelinterview mit der "Welt" vor einem Trennbankensystem in Deutschland gewarnt. Wenn bestimmte Geschäftsfelder ausgelagert werden müssten, "würden sich die Banken weiterhin sehr stark nur mit sich selbst und nicht mit ihren Kunden beschäftigen. Das ist nicht in unserem Interesse", warnte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Marku

DGAP-News: MediNavi AG schliesst Restrukturierung in 2012 ab

DGAP-News: Medinavi AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Strategische
Unternehmensentscheidung
MediNavi AG schliesst Restrukturierung in 2012 ab

03.05.2013 / 09:26

———————————————————————

Starnberg – 3. Mai 2013.
Die MediNavi AG, eine Internet-Holding im Onlinegesundheitsmarkt, hat im
Geschäftsjahr 2012 ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe
von TEUR -189 erzielt. Das ist eine Verbesserung in Höhe von

Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner reist zu politischen Gesprächen nach Südafrika und Äthiopien

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner wird vom 5. bis 11. Mai 2013 nach Südafrika und Äthiopien reisen. Neben politischen Gesprächen mit ihren Ministerkolleginnen und -kollegen steht das Engagement des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur besseren Sicherung der Ernäh­rung in wichtigen Regionen Afrikas im Fokus der Reise. Trotz großem Wachstumspotenzial und erfreulicher Fortschritte steht Afrika weiterhin vor gro­ßen Herausforderungen: Die Sicherung

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.970,59 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,11 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Adidas, ThyssenKrupp und Continental. Die Aktien von Siemens, Bayer und der Münchener Rückversicherung bilden die Schlusslichter der Liste.

Studie: 87,4 Prozent der deutschen E-Commerce Anbieter nutzen kein SWYN im E-Mail Marketing

E-Mail- und Social Media Marketing bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine kanalübergreifende Integration. Es sind verschiedene Maßnahmen denkbar, um die Stärken beider Instrumente zu bündeln. Neben einer inhaltlichen Verknüpfung der kommunizierten Botschaften sind hier vor allem Verlinkungen der Unternehmensprofile in E-Mails, SWYN-Links und Opt-Ins über Social Media zu nennen. Im Rahmen der Studie Social Media Integration im E-Mail Marketing von E-

Staatliche Kontrolle von Tattoo-Studios gefordert – Umfrage: Mehrheit fürchtet gesundheitliche Gefahren

Ein Großteil der Deutschen spricht sich für
staatliche Kontrollen von Tätowierungsstudios aus. Bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" stimmten acht von zehn Befragten (78,6 %) für eine
Überwachung, um Gesundheitsgefahren beim Tätowieren möglichst zu
vermeiden. Ebenso viele (80,6 %) forderten auch ein grundsätzliches
Tätowier-Verbot für Jugendliche unter 18 Jahren. Mehr als di