„Klick und wirf zurück“ – Unlauterkeit von verschleierten Werbemaßnahmen gegenüber Kindern

„Klick und wirf zurück“ – Unlauterkeit von verschleierten Werbemaßnahmen gegenüber Kindern

Die beanstandete Werbung wurde in einem für Kinder ab sieben Jahren konzipierten Internetportal platziert. Dort wurde den Nutzern ein Schneebälle werfender Elch präsentiert, welchem man durch Zielen und Klicken mit der Maus Schneebälle zurückwerfen konnte. Nach mehrmaligem Zurückwerfen wurde der Nutzer auf die Seite eines Herstellers von Joghurtprodukten weitergeleitet, wo ein bestimmtes Produkt beworben wurde. Bereits während des Spiels wird das Wort "Wer

DATA MART Consulting startet neue Veranstaltungsreihe „Standpunkte“

Entscheidungshilfen bei der Konzeption und Realisierung von Data-Warehouse und Business-Intelligence-Lösungen

Hamburg/Neu-Isenburg, 2. Mai 2013 – Mit der neuen halbtätigen Veranstaltungsreihe „Standpunkte“ wendet sich das Beratungsunternehmen DATA MART Consulting mit Sitz in Hamburg und Neu-Isenburg speziell an Unternehmen, die vor wichtigen Entscheidungen bezüglich ihrer Data-Warehouse- und/oder Business-Intelligence-Strategie stehen und eine ähnliche Ausgangslage haben. I

EZB senkt Leitzins auf Rekordtief von 0,5 Prozent

Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag eine Senkung des Leitzinses auf ein neues Rekordtief von 0,5 Prozent beschlossen. Das teilte die EZB nach ihrer Sitzung in der slowakischen Hauptstadt Bratislava mit. An den Finanzmärkten war mit der Senkung gerechnet worden, nachdem sich die konjunkturellen Aussicht in Europa zuletzt verschlechtert hatten. Der Leitzins lag seit Juli 2012 bei 0,75 Prozent. Er ist der Satz, zu dem sich Banken bei der EZB Geld leihen könne

„Internet-Videorecorder“

„Internet-Videorecorder“

Der Bundesgerichtshof hat in den Urteilen vom 11.04.2013 bestätigt, dass das Angebot, frei empfangbare Fernsehprogramme mittels eines Internet-Videorecorders aufnehmen zu können, das alleinige Recht des Senders auf Weitersendung verletzt. Bei Zuwiderhandlung macht sich der Anbieter nicht nur möglicherweise schadensersatzpflichtig, er macht sich gegebenenfalls auch strafbar und muss dabei mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren rechnen. Darüber hinau

Original-Research: VERBIO AG (von Montega AG): Halten

Original-Research: VERBIO AG – von Montega AG

Aktieneinstufung von Montega AG zu VERBIO AG

Unternehmen: VERBIO AG
ISIN: DE000A0JL9W6

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Halten
seit: 02.05.2013
Kursziel: 1,00
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Wais Samadzada; Alexander Drews

Verbio meldet gravierenden Verlust in Q3 und umfangreiche Reorganisation
der Gruppe

VERBIO hat am Dienstag einen Verlust von 143,3 Mio. Euro nach 9M gemeldet
(134,6 Mio. Euro davo