Berliner Zeitung: Zur Aufhebung des EU-Waffenbargos gegenüber Syrien:

Auch von der geplanten Syrien-Konferenz in Genf ist
wenig zu erwarten. Russland setzt auf Assad, die USA setzen auf
seinen Abgang. Die EU hätte in dem Konflikt eine ernsthafte Chance
als Mittler übernehmen können. Diese Chance ist mit dem Beschluss zu
Waffenlieferungen auf dem Schlachtfeld geopfert worden. Die Debatte
über Waffenlieferungen belegt nicht nur das Dilemma über die
legitimen Mittel der europäischen Politik. Sie zeigt auch, dass
Europas Au&szli

Frankfurter Rundschau: Zum Integrationsgipfel:

Geistige Offenheit verlangt indes auch, nicht
länger zu beschwichtigen. Dass Deutschland ein Integrationsland sein
will, ist zunächst einmal nicht mehr als eine Absichtserklärung.
Tatsächlich sind Vorurteile gegenüber Zuwanderern und ein manifester
Rassismus in Teilen der deutschen Gesellschaft das größte Hemmnis für
eine erfolgreiche Integration. Keine noch so wortreich beschworene
Willkommenskultur wird die Verheerungen der NSU-Mordserie vergessen

EU-Institutionen begrüßen deutsch-französische Initiative gegen Jugendarbeitslosigkeit

Die Chefs von zwei zentralen EU-Institutionen haben die deutsch-französische Wiederannäherung und die gemeinsame Initiative gegen die Jugendarbeitslosigkeit in der EU gelobt. EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) sagte der "Bild" (Mittwochausgabe): "Gut, dass die Bundesregierung im Kampf gegen die skandalös hohe Jugendarbeitslosigkeit auf die französischen Vorschläge eingeht. Es geht nur mit einer engen deutsch-französischen Zusammenarbeit.&

Original-Research: Dewb Deutsche Effecten-&Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (von Montega AG): Kaufen

Original-Research: Dewb Deutsche Effecten-&Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG – von Montega AG

Aktieneinstufung von Montega AG zu Dewb Deutsche Effecten-&Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG

Unternehmen: Dewb Deutsche Effecten-&Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG
ISIN: DE0008041005

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 28.05.2013
Kursziel: 3,10
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: –
Analyst: Alexander Braun, Tim Kruse

Attraktive Kaufgelegenh

NRW-Finanzminister warnt Schäuble vor „Blankoscheck“ für Spanien

Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) knüpft die von der Bundesregierung geplante Hilfe der staatlichen Förderbank KfW für kleine und mittlere Unternehmen in Spanien an harte Bedingungen. "Es ist höchste Zeit, in den Krisenländern bei der Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit auch über die Stärkung des Mittelstandes anzusetzen. Das kann mit der KfW gehen", sagte das KfW-Verwaltungsratsmitglied "Handelsbl