Anfrage ans Bundesfinanzministerium: Steuerhinterziehungsgesetz weitgehend wirkungslos

Deutschland kennt offiziell keine Steueroasen. Das deutsche Steuerhinterziehungsbekämpfungsgesetz, das 2009 beschlossen wurde, ist weitgehend wirkungslos. Zwar darf die Bundesregierung Staaten mit Zustimmung des Bundesrats auf eine schwarze Liste setzen und Anlegern oder Unternehmen mit Bank- oder Geschäftsbeziehungen zu diesen Ländern erhöhte Mitwirkungspflichten auferlegen, aber hierfür müssen bestimmte Bedingungen wie mangelnde Auskunftsbereitschaft und unkoopera

DAX schließt mit deutlichen Kursgewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.480,87 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,16 Prozent im Vergleich zu Montag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine der Deutschen Lufthansa sowie von Infineon und Bayer zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von K+S sowie von der Commerzbank und RWE.

Doppelt abgeräumt: Der Deutsche Preis für Onlinekommunikation 2013 geht zweimal an menadwork

Doppelt abgeräumt: Der Deutsche Preis für Onlinekommunikation 2013 geht zweimal an menadwork

Die Kommunikationsagentur menadwork Group – mit Sitz in Düsseldorf und München – wurde mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2013 ausgezeichnet. In Berlin durften die Inhaber Oliver und Patrick Ernst den begehrten Preis in den Kategorien „Interne Onlinekommunikation“ für das Projekt „Discover BMW Motorrad" und „Webmagazin“ für das Online-Portal „Henkel Lifetimes" in Empfang nehmen. Damit ist menadwork die einzige Agentur 2013, die mit Kundenprojekten

INTERGEO Kongress zeigt Chancen im urbanen Raum

INTERGEO Kongress zeigt Chancen im urbanen Raum

Innovation wird groß geschrieben – natürlich auch bei der 19. INTERGEO. Unter der Überschrift "Zukunft findet Stadt" widmet sich der Kongress in diesem Jahr in zahlreichen Veranstaltungen Fragen zur Gestaltung und Entwicklung unserer Lebensräume. Ohne aktuelle und umfassende Geodaten werden viele Entwicklungen und Prozesse nicht zu beantworten sein.
So gestalten die Gis-Verbände InGeoForum, GEOkomm e.V., Runder Tisch GIS e.V. und GiN e.V. unter dem

BMW wirbt arbeitssuchende Spanier an

BMW will jungen Spaniern eine Ausbildung in Deutschland ermöglichen. Im September startet der Autokonzern dazu ein erstes Pilotprojekt mit 25 Spaniern im Alter von 18 bis 25 Jahren. Das kündigte die BMW-Personalchefin Milagros Caiña-Andree gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (F.A.Z./Mittwochausgabe) an. Die Spanier sollten "in die deutsche Kultur eintauchen, womöglich auch bei einer BMW-Gastfamilie wohnen und bei uns in der Entwicklung, im Ve