Einmal mehr hat sich die so oft beschworene
gemeinsame europäische Außen- und Sicherheitspolitik als Schimäre
erwiesen. Nicht allein der Euro spaltet Europa. Ein tiefer Riss
trennt die 27 EU-Staaten auch, wenn es um Europas Rolle auf der
Weltbühne geht. Nach Deutschlands Weigerung vor zwei Jahren im
UNO-Sicherheitsrat, zusammen mit den Verbündeten für militärische
Aktionen zum Sturz des libyschen Diktators Gadaffi zu stimmen, sind
es jetzt die Briten un
Rund 11 500 Hektar Wälder, Wiesen und Auen sind in
Sachsen-Anhalt nun Teil des "Nationalen Naturerbes", das bundesweit
streng geschützt ist. Gestern wurden der Bundesstiftung Umwelt in
Dessau-Roßlau feierlich weitere 2 500 Hektar an der Elbe und im
Zeitzer Forst übertragen. Möglich machte das der Bund, der diese
Flächen nicht verkaufte, sondern unentgeltlich abgab. Das ist eine
gute Nachricht, nicht nur für den Erhalt seltener Tier- und
Pfl
Eine ganzheitliche Begleitung von
Unternehmerfamilien und deren mittelständischen Unternehmen – das ist
das Konzept des Nürnberger Beratungsunternehmens FAMILIENWERTE. Mit
dem ehemaligen Wöhrl-Finanzvorstand Alfred Gutekunst und dem
Bayreuther Altoberbürgermeister Dr. Michael Hohl erweitert die
FAMILIENWERTE GmbH ihr Expertenteam.
"Familie, Unternehmen und Vermögen. Bei unserer Beratung nehmen
wir alle Systembereiche und ihre Wirkungszusammenhänge in d
Nachdem das Bundessozialgericht die Klage gegen die Veröffentlichung der Pflegenoten zurückgewiesen hat, prüft der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) weiterhin Pflegeeinrichtungen und vergibt am Ende Schulnoten, deren Veröffentlichung die so bewerteten Einrichtungen hinnehmen müssen.
Der US-Rüstungshersteller Northrop Grumman hat Medienberichten widersprochen, wonach das "Euro Hawk"-Testmodell in Manching keinen automatischen Kollisionsschutz habe. "Das Anti-Kollisions-System ist in allen Hawk-Versionen eingebaut", sagte Timothy Paynter dem Berliner "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Um es zu aktivieren, brauche es eine Blackbox – die stehe allerdings im Hangar und durfte in der Vergangenheit "auf Weisung der zuständigen deutschen
Gut ist, dass die ARD sich endlich, wenn auch nach
langem Drängen, überhaupt zu einer Abrüstung beim Dauergeplauder
entschlossen hat. Es bleiben ja immer noch vier Abende, an denen die
Maischberger, Will, Jauch und Plasberg über Gott und die Welt reden.
Und oft über wiederkehrende Themen. Das reicht wahrhaftig aus.
Allerdings ist zuletzt, als schon klar war, dass eine der Shows
gekippt werden würde, deutlich geworden: Die Damen und Herren
können leb
Leicht haben es sich die EU-Außenminister nicht
gemacht mit ihrer Entscheidung. Die EU als Ganzes freilich ist in
ihrer Position geschwächt. Vielstimmigkeit führt selten zum Erfolg.
Man mag das jetzt als Scheitern der EU-Außenpolitik bewerten. Doch
folgt die einer alten Regel: Erfolge reklamieren die Mitgliedsstaaten
für sich, Misserfolge führen sie auf die fehlende Regie der Hohen
Beauftragten Catherine Ashton zurück. Das Beispiel Syrien zeigt: Die
Au&
Der US-Rüstungshersteller Northrop Grumman hat
Medienberichten widersprochen, wonach das "Euro Hawk"-Testmodell in
Manching keinen automatischen Kollisionsschutz habe. "Das
Anti-Kollisions-System ist in allen Hawk-Versionen eingebaut", sagte
Timothy Paynter dem Berliner "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Um es
zu aktivieren, brauche es eine Blackbox – die stehe allerdings im
Hangar und durfte in der Vergangenheit "auf Weisung der zuständigen
deu
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad-Hoc Mitteilung der MOOD AND MOTION AG
Verschiebung der Veröffentlichungen des Halbjahresfinanzberichts 2011,
Halbjahresfinanzberichts 2012, Zw