Die bittere Erkenntnis der Nacht von Brüssel:
Die EU ist kein verlässlicher Partner. Sie ist nicht in der Lage, mit
einer Stimme zu sprechen – nicht einmal dann, wenn es um
Entscheidungen geht, die einen Bürgerkrieg beeinflussen können. Das
Ende des Waffenembargos ist eine Bankrotterklärung der europäischen
Außenpolitik. Und sie kommt zur Unzeit: Gerade hatten sich die USA
und Russland auf eine Syrienkonferenz verständigt, der sich weder die
Oppositi
(Alle Finanzinformationen in US-Dollar, soweit nicht anders
vermerkt.)
– Übernommenes Unternehmen ist die Nr. 1 unter den Zulieferern
handelsüblicher Markenwindeln für Kleinkinder in den Vereinigten Staaten
– Kaufpreis von 272 Millionen USD; Synergien von 10 Millionen USD innerhalb von
zwei Jahren
– Deutliche Expansion der Präsenz und Produktauswahl unseres
Körperpflege-Geschäfts in Nordamerika
– Transaktion wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2013
Der aktuelle EU eGovernment Benchmark zeigt, dass
die generelle Verfügbarkeit von eGovernment-Angeboten europaweit hoch
ist. Doch die Dienstleistungen werden bislang zu wenig in Anspruch
genommen und die Nutzer erwarten – insbesondere im Vergleich mit den
Angeboten des privaten Sektors – einen kontinuierlichen Ausbau der
verfügbaren eGovernment-Angebote. Der Kostendruck auf die
öffentlichen Haushalte und die steigenden Anforderungen der Bürger an
eGovernment-Services ste
Weil die gesetzliche Rente oft längst nicht mehr zum
Leben reicht, hat sich die Betriebsrente zu einer wichtigen Säule der
Altersvorsorge entwickelt. Aus sozialer Verantwortung ihren
ehemaligen Beschäftigten gegenüber ist es unfair, dass die
Unternehmen ausgerechnet hier versuchen zu sparen und sich darauf
verlassen, dass sich Betroffene selbst um ihre Ansprüche kümmern.
Viele Rentner sind damit schlichtweg überfordert und kennen im
Zweifel gar nicht ihre
"Aggressiv und ganz grundsätzlich geht es zu,
wenn Politiker, Ärzte und Kassenvertreter öffentlich um die Zukunft
des Gesundheitswesens streiten. Eines wird dabei oft nur am Rande
bedacht: das Wohl des Patienten. Will dieser eine ungerechte
"Zweiklassenmedizin"? Sicherlich nicht. Stattdessen ineffektive
"Staatsmedizin und Einheitsversicherung"? Wahrscheinlich auch nicht.
Also: Beide Szenarien, die derzeit im Zeichen des Wahlkampfs an die
Wand gemalt
Die gesetzlich vorgeschriebenen
Normverbrauchsangaben in den Verkaufsprospekten sind oft absurd
niedrig. Nur bei manchen Dieseln kommen zurückhaltende Naturen mit
der angegebenen Literzahl wirklich 100 Kilometer weit. Darüber kann
man sich zu Recht empören und eine praxisgerechtere Norm fordern, so
wie man vor 20 Jahren gegen den damals gültigen Drittel-Mix gewettert
hat, der von konstanten Schleichfahrten mit 90 und 120 km/h bestimmt
wurde. Allerdings glaubt heute wie
Nur noch 15 % der nominierten Unternehmen sind in der letzten Wettbewerbsrunde dabei. Die Qualität der Einreichungen ist erneut beeindruckend und das Erreichen der zweiten Runde bereits eine Auszeichnung.
Zum 20. Kongress von Soroptimist International Europa (SIE) kommen 2.000 Frauen ausüber 80 Ländern vom 12. bis 14. Juli nach Berlin. Motto der Veranstaltung ist"Visions of Paradise – Soroptimists go for Water and Food"
Schlechter kann es nicht kommen. Jetzt zerlegt
sich auch noch die Europäische Union über den Streit, wie der Westen
am besten im syrischen Bürgerkrieg vorgeht. Die Aufhebung des
Waffenembargos für Syrien ist nichts anderes als der neuerliche
Beweis, dass die EU außen- und sicherheitspolitisch ein Torso ist.
Jetzt kann es passieren, dass einige europäische Länder Waffen ins
Krisengebiet liefern, andere das verurteilen. Folge: Auch ins
Verhältnis der
Keiner zahlt gerne Steuern – weder Privatleute noch Unternehmen.
Allerdings können sich gerade Konzerne Experten leisten, um alle
Möglichkeiten des Steuerrechts zu nutzen und möglichst wenig Geld
beim Fiskus abzuliefern. Das mag der normale Steuerzahler für
ärgerlich halten. Doch es ist nicht nur legal, sondern auch legitim:
Unternehmen sind keine Wohltätigkeitsveranstaltungen, sondern dazu
da, Gewinne für ihre Anteilseigner zu erwirtschaften.