Bund soll sich von seinem Aktienpaket an der Post AG trennen

Der Bundesverband Briefdienste (bbd) und der
Bundesverband Internationaler Express- und Kurierdienste e.V. (BIEK)
fordern eine zügige Vollprivatisierung der DP AG. Die
Verbandspräsidenten Walther Otremba (bbd) und Gunnar Uldall (BIEK)
erklärten: "Es ist absolut kein Grund mehr gegeben, weshalb der Bund
weiterhin ein Aktienpaket an der DP / DHL halten soll. Das
Unternehmen beschäftigt über die Hälfte der Mitarbeiter im Ausland,
ist wirtschaftlich gesund u

Gestaltung des PoS mit Hilfe von Reliefdisplays

Am Point of Sale entscheidet sich, ob ein Produkt gekauft wird oder im Regal liegen bleibt. Gerade deshalb ist ein zielorientiertes PoS-Marketing so wichtig. PoS-Marketing umfasst nämlich alle Maßnahmen, die direkt vor Ort den Verkauf ankurbeln: Dazu gehören u.a. Displays, Poster, Deckenhänger und andere Webemittel.

Die Relief Display hat sich auf eine besondere Art der PoS-Werbung spezialisiert: auf tiefgezogene, dreidimensionale Reliefdisplays. Sie produziert und vertreib

Recommind launcht Information Governance Suite und weist mit Einsatz lernfähiger Software neue Wege im Datenmanagement

Recommind launcht Information Governance Suite und weist mit Einsatz lernfähiger Software neue Wege im Datenmanagement

Recommind launcht seine Information Governance Suite (IGS) und geht damit neue Wege im Management großer unstrukturierter Datenmengen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Angeboten setzt die IGS auf Predictiv Governance, einen neuartigen Ansatz basierend auf einer von Recommind entwickelten, lernfähigen Software, die inhaltliche Zusammenhänge in Dokumenten erkennen kann.
Unternehmen können so bereits ganz zu Beginn des Document Lifecycles Prozesse wie Datenerkennung,

Steuerrecht: „Schlupflöcher aus purem Gold“

Steuerrecht: „Schlupflöcher aus purem Gold“

Im Rahmen einer Seminarveranstaltung der Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF-Stiftung) führte Dipl.-Kfm. Oliver Over ein Informationsgespräch mit Interessierten aus Wirtschaft und Finanzen.

Durch eine Gesetzesänderung soll das als "Steuermodell Goldfinger" bezeichnete Steuerschlupfloch geschlossen werden.

Bei dem Namen "Goldfinger" denkt man z.B. an einen Hollywoodstreifen oder an die Vergoldung mit der Vergötterung in der alten Zeit. Gold ist