Chancen weltweit nutzen. „Ein globaler Aktienfonds gehört ins Depot“

Chancen weltweit nutzen. „Ein globaler Aktienfonds gehört ins Depot“

Weltweit erklimmen Aktien neue Höchststände. Doch viele deutsche Anleger sind nicht dabei. Das muss sich ändern, denn Geldanlagen in Aktien sind vielversprechend und die Alternativen rar. Die Kurse der Aktienmärkte sind in Deutschland, aber auch weltweit, deutlich gestiegen. 46 Prozent der Befragten der Anlegerstudie von Union Investment im Februar 2013 hatten dies erwartet. Damit hatte sich die Zahl derjenigen, die von einer positiven Entwicklung der Aktienmärkte ausgin

VeR fordert weitere gesetzliche Vereinfachung beim E-Invoicing

VeR fordert weitere gesetzliche Vereinfachung beim E-Invoicing

Vor kurzem entschied das Handelsgericht Wien, dass der Mobilfunkanbieter T-Mobile in Österreich nicht automatisch auf elektronischen Rechnungsversand umstellen darf. In Deutschland stellt sich die Situation differenziert dar. Hier ist zu unterscheiden, ob die Rechnung einer Privatperson oder einem Unternehmen zugestellt wird. Bei Privatpersonen ist es möglich, ohne deren Einwilligung Rechnungen elektronisch zuzustellen. Ist der Rechnungsempfänger hingegen ein Unternehmen, muss si

Rheinische Post: Grünen-Experte Hofreiter: Deutschlands Infrastruktur muss an Klimawandel angepasst werden

Angesichts aufplatzender Autobahnen hat der
Vorsitzende des Bundestags-Verkehrsausschusses, Anton Hofreiter
(Grüne), eine Anpassung von Deutschlands Infrastruktur an häufiger
auftretende Extremwetterlagen verlangt. "Durch den Klimawandel steigt
die Wahrscheinlichkeit von extremen Wetterlagen, darauf müssen wir
unser technisches Regelwerk einstellen", sagte Hofreiter der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). So
könnten

Wissing lehnt SPD-Forderung nach Fortführung des Soli ab

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Volker Wissing, hat die Forderung des nordrhein-westfälischen Finanzministers Norbert Walter-Borjans (SPD) nach einer Beibehaltung des Solidaritätszuschlags auch nach Auslaufen des Solidarpaktes abgelehnt. Die Forderung des SPD-Finanzministers käme einer "politischen Bankrotterklärung" gleich, sagte Wissing am Freitag in Berlin. "Da er sich außerstande sieh

Verbesserter Schutz gegen Piraten – Startschuss für Zulassungsverfahren für bewaffnete Sicherheitsunternehmen auf Seeschiffen

Am heutigen Tage tritt die Seeschiffbewachungsverordnung zur verbesserten Bekämpfung der Piraterie in Kraft. Ab sofort können private Bewachungsunternehmen Anträge auf Zulassung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stellen.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft, Hans-Joachim Otto: "Heute ist ein wichtiger Tag f&uuml

„Brand Awareness International 2013“: Samsung und Apple haben bei Lesern von PC-WELT und Macwelt bestes Marken-Image

Größte Marken-Image-Studie im deutschsprachigen
Raum in den Bereichen ITK und Unterhaltungselektronik / Rund 15.000
Teilnehmer bewerten Image von 235 Marken aus 24 Produkt-Kategorien /
Samsung rangiert unter PC-WELT-Lesern mit 32 ersten Plätzen deutlich
an der Spitze / Apple liegt bei Macwelt-Lesern mit 22 Auszeichnungen
vorn / PC-WELT-Studie feiert 20-jähriges Jubiläum / Macwelt-Leser zum
16. Mal befragt

Die Ergebnisse der aktuellen Studie "Brand Awarenes