Ferienjobs für Schüler sind in den Sommerferien heiß begehrt. Doch wie sind diese Tätigkeiten abzurechnen, damit keine Probleme mit Finanzamt oder Krankenkasse entstehen? Arbeiten Schüler regelmäßig stundenweise in einem Betrieb, gelten die Sonderregelungen für "Minijobs", vorausgesetzt der monatliche Verdienst übersteigt nicht 450 Euro, so die IHK Saarland. Wer lediglich die Sommerferien nutzt, um sein Taschengeld aufzubessern, gilt als
In Klein- und Mittelständischen Unternehmen Unternehmen gehört der eigene Webauftritt zur Selbstverständlichkeit. Die kontinuierliche Pflege und aktualisierung des Inhalts dagegen noch nicht. Eine gefährliche Einstellung, denn die Internet Präsenz steht und fällt mit ihrem Content.
Viele Veranstaltungen finden in einer besonderen Location statt: Einer Burg. Gehen wir einmal von einer Burg aus, bei der nur noch die Mauern stehen, und die kein Dach mehr hat. Dann haftet unserer Burg nämlich ein Manko an: Burgen sind nicht dafür gebaut worden, dass Menschen an vielen Stellen rein- und rausspazieren können sollen. Meist gibt es nur ein Burgtor.
Benötigt eine Versammlungsstätte im Freien aber einen zweiten Rettungsweg?
Diese auf den ers
Fünf der 16 Bundesländer stehen nach Informationen der "Welt am Sonntag" noch harte Sparmaßnahmen bevor, damit sie die ab 2020 greifende Schuldenbremse einhalten können. Zwar kämen die anderen elf Länder gut bei der Sanierung ihrer Haushalte voran, wie aus der Analyse "Länderfinanzen 2012" des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) hervorgeht. Nordrhein-Westfalen, Hessen, das Saarland sowie die beiden Sta