Brüderle fordert Sofortstopp aller Ökostrom-Subventionen

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat sich für einen Sofortstopp aller Subventionen für Ökostrom ausgesprochen. "Das Erneuerbare-Energien-Gesetz gehört grundlegend reformiert. Und bis dahin sollten ab sofort keine neuen Windräder und Solaranlagen mehr ans Netz gelassen werden", sagte Brüderle der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Die schwarz-gelbe Strompreisbremse werde von Rot-Grün im Bundesrat blockiert. "Wie bei der Kalten Pro

Verloren im WLAN

Hotelgäste aus aller Welt beschweren sich über schlechte
Internetanbindungen und -geschwindigkeiten – Danmagi kann diesen
Frust nachvollziehen hat etwas dagegen unternommen. Kommen Sie zur
HITEC, der weltgrössten Messe für Gastgewerbe-Technologie, und hören
Sie zu, wie Danmagi-CEO Daniel Lister dieses Problem für Hoteliers
aus aller Welt löst.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130617/618706 )

WLAN zählt mittlerweile zu den wichti

WAVE 2013 – Die größte Elektroauto-Rallye Europas will Weltrekord brechen

Die WAVE (World Advanced Vehicle Expedition) findet
vom 28. Juni bis 7. Juli bereits zum dritten Mal statt. Die 1.800 km
lange Tour führt 40 Teams mit unterschiedlichen Elektro-Fahrzeugen in
10 Tagen quer durch Europa. Die Route mit Startpunkt im Wienerwald
geht weiter durch 40 Gemeinden in Österreich, Ungarn, Slowenien und
findet ihren Abschluss mit einer Weltrekordparade mit über 300
Elektrofahrzeugen am Züri Fäscht.

Vierzig Teams mit unterschiedlichen Elektrofahr

April 2013: 0,7 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

In Deutschland waren Ende April 2013 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
5,2 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 38 000 Personen oder 0,7 % mehr als im April 2012.

Die Zahl der im April 2013 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum April 2012 um 9,7 % auf 704 Millionen Stunden zu. Dabei
ist zu berücksichtigen, dass es im Berichts

Rasterex Software, ein globaler Pionier in Dokumentenbetrachtung und Kollaboration hat heute Version R14.1 des beliebten Desktopviewers bis Windows 8 freigegeben

Version R14.1 ist ein Servicerelease, was das größere Release 14.0 ergänzt, eingeführt am Anfang dieses Jahr. Diese Version R14.1 liefert über 100 verschiedene Berichtigungen, Erweiterungen und Neuerungen und stellt eine bedeutsame Verbesserung für Kunden unter Subscription (Wartung) dar.
"Während Version R14 eine größere Upgrade mit Unterstützung für AutoCAD Version 2013 Dateien war, kommt R14.1 mit zahlreichen wichtigen Ber

Hip-Hop im Audimax und Gewitter im Labor

Hip-Hop im Audimax und Gewitter im Labor

Rasante Bobby-Car-Rennen, explosive Chemie-Vorlesungen, blitzende Hochspannung: 5000 Besucher warfen heute (16.06.2013) auf dem Flensburger Campus einen Blick hinter die Kulissen von Fachhochschule und Universität. Die Hochschulen hatten zur dritten "CampusWelt" geladen.
"Wir wollen zeigen, was wir auf dem Campus alles leisten", sagte FH-Präsident Prof. Dr. Herbert Zickfeld. "Die vielen Besucher zeigen, dass unsere Arbeit wertgeschätzt wird."

Linken-Chef Riexinger ruft SPD zur Geschlossenheit auf

Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat die SPD zur Geschlossenheit aufgerufen. "Es wäre gut, wenn die SPD endlich zu mehr Geschlossenheit findet", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe) mit Blick auf den Zwist zwischen Kanzlerkandidat Peer Steinbrück und Parteichef Sigmar Gabriel. "Man hat den Eindruck, im Moment sind da zwei Parteien in einer schlechten Ehe. Und das spiegelt sich natürlich in der Führung." Riexing

AcroPlot Pro – konvertiert auch per Commandline AutoCAD dwg zu PDF oder DWF

.
– AcroPlot Pro TM ist der einfachste Weg, mehrere AutoCAD Zeichnungen und Word Dokumente in ein einziges Adobe Portable Document Format (PDF) Datei zu konvertieren.
– Konvertieren per Commandline und Batch-/Stapel-Konvertierung mit AcroPlot Pro oder direkt aus AutoCAD.
– AcroPlot Pro TM hat einen eigenen PDF Druckertreiber, so dass Sie keinen Adobe Acrobat Distiller brauchen.
– AcroPlot Pro TM kann Bookmarks hinzufügen, eine Titelseite, und auch E-Mails er

Nach Hochwasser: Sachsen-Anhalts Umweltminister für rigideres Baurecht

Sachsen-Anhalts Umweltminister Hermann Onko Aeikens (CDU) hat sich nach der Flutkatastrophe für ein "rigideres Baurecht" ausgesprochen. In einem Interview mit der "Mitteldeutschen Zeitung" (Montagausgabe) sagte er, es sei eine feine Sache, am Fluss zu wohnen, "doch das ist mit Risiken verbunden". Und: "Doch wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, war es die Politik und die öffentliche Hand, die zu wenig für den Hochwasserschutz getan hat.&quot