Aufbereitete Notebooks günstig und trotzdem gut

Es muss nicht immer neu sein

Es muss nicht immer neu sein

Kapitalerträge unterliegen der Abgeltungssteuer: Mit einem Freistellungsauftrag haben Anleger bis zu 801 Euro mehr in der Tasche.
Internet auf Reisen
14. Juni 2013
Zum 60. Jahrestag des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 in der DDR
erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:
Vor sechs Jahrzehnten sind mutige Bürgerinnen und Bürger in der
damaligen DDR für ihre Forderungen auf die Straße gegangen.
Hunderttausende haben für Reformen, für bessere Arbeitsbedingungen
und Lebensverhältnisse, für Demokratie und Freiheit demonstriert und
gekämpft. Die CDU Deu
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!
Montag, 17. Juni
Brüssel: Kommission schlägt Netzwerk der EU-Arbeitsvermittlungen
vor
Kampf g
Zypries: Keine Deregulierungsrunde auf dem Rücken der Verbraucher
Andreas Barner, der Vorsitzende der Geschäftsleitung
von Boehringer Ingelheim, ist der neue Präsident des Stifterverbandes
für die Deutsche Wissenschaft. Er wurde auf der Jahresversammlung des
Stifterverbandes am 14. Juni in Essen einstimmig zum Nachfolger von
Arend Oetker gewählt, der den Stifterverband seit 1998 geführt hatte.
Der Stifterverband ist die Gemeinschaftsaktion von Wirtschaft und
Stiftungen zur Förderung von Wissenschaft und Bildung in Deutschland.
Mit dem Ziel einer weiteren Erhöhung der
Transparenz gegenüber den Verbrauchern empfiehlt der Bundesverband
der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) seinen
Mitgliedsbanken, ihre Dispositionskreditzinsen über den Aushang in
den Filialen hinaus künftig auch im Internet zu zeigen.
Die Orientierung an den genossenschaftlichen Werten gilt besonders
für die Art und Weise, wie die rund 1.100 Genossenschaftsbanken ihre
Mitglieder und Kunden in über 12.0
Bürgermeister Bernd Albers sieht Stärkung des Technologie-Standortes Stahnsdorf

Nachhaltige Existenzgründungen im Handwerk zu sichern und zu begleiten ist eine der zentralen Aufgaben der Handwerkskammern und eine wichtige Basis für die Wirtschaft in Baden-Württemberg.
Um Existenzgründern den Einstieg in die Selbständigkeit zu erleichtern, haben die acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg ein gemeinsames Internetportal unter www.selbständig-imhandwerk.de geschaffen. Die Plattform enthält alle Informationen, die für ein