Fürth, 14. Juni 2013 – Das digitale Zeitalter hat die klassische Markenführung revolutioniert. Die Bedeutung von Mobile Apps für Smartphones und Tablets hat enorm an Bedeutung gewonnen. Die elektronischen Kommunikationswege entwickeln sich in einem unbeschreiblichen Tempo unaufhörlich weiter und sind gerade in der Kundenbindung die wichtigsten und vor allem direktesten Möglichkeiten. Die erfolgreiche Verbindung von klassischem und digitalem Marketing ist heute die Heraus
Druckerhersteller im abgelaufenen Geschäftsjahr gegen den Markttrend beim Umsatz und nach Stückzahlen mit kräftigen Zuwächsen / Erfolgreicher Start ins neue Geschäftsjahr mit der OKI Roadshow 2013
Die harsche Kritik von ESM-Chef Klaus Regling und EU-Kommissionschef José Manuel Barroso am Krisenmanagement des Internationalen Währungsfonds (IWF) sorgt für großen Unmut bei SPD und Grünen. "Nicht nur der IWF, sondern auch Regling und die EU- Kommission sollten sich selbstkritisch fragen, ob sie in den letzten Jahren alles richtig gemacht haben", sagte SPD-Fraktionsvize Joachim Poß dem "Handelsblatt". "Dabei sollten alle bei ihren &oum
Einer der weltweit führenden Marketingwissenschaftler hält an der Technischen Universität Ilmenau einen Gastvortrag. Am 20. Juni wird Professor Christian Homburg zum Thema "Kundenorientierung als Managementherausforderung" sprechen. In der Weltrangliste der renommierten "American Marketing Association" belegte Homburg soeben für seine Forschungstätigkeit in den bedeutendsten Marketingfachzeitschriften der Welt Platz eins.
Prof. Christian Homb
Seit 2009 veröffentlicht das Handelsblatt in
Kooperation mit dem renommierten juristischen US-Verlag Best Lawyers
seine Kanzleirankings. Grundlage ist ein "peer-review":
Rechtsexperten werden gefragt, welchen Anwalt sie empfehlen würden,
falls sie ein Mandat aus Zeitgründen oder wegen bestehender
Interessenkollision nicht selber übernehmen können.
Eisenführ Speiser ist in diesem Jahr mit insgesamt 13 Anwälten im
Bereich gewerblicher Rechtssc
Auch wenn die Bewilligungen des Gründungszuschuss aktuell leicht nach oben gehen, sind bei der Beantragung häufig Hürden zu nehmen. Eine gute Vorbereitung ist das A und O, nachfolgende Tipps geben Hilfestellung aus der Praxis.
Hersteller gewährt Hochwasser-Geschädigten beim Kauf von Heizgeräten einen Rabatt von 25 Prozent auf den Verkaufspreis
Gladenbach. – Die ORANIER Heiztechnik GmbH hilft den Flutopfern in Deutschland mit einer Rabattaktion und gewährt bis zum 31. August 2013 beim Kauf von Heizgeräten einen Nachlass von 25 Prozent auf den Verkaufspreis. Damit möchte das hessische Unternehmen den vom Hochwasser geschädigten Anwohnern der Flüsse in den betroffenen Gebieten auf