Lehmer: Sachliche Diskussion statt Verunsicherung der Bürger

Im Deutschen Bundestag wurde gestern über den
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Pflanzenschutzmittel
Glyphosat sowie über den neuen Nationalen Aktionsplan zur
nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln beraten. Dazu
erklärt der agrarpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Dr. Max Lehmer:

"Die Diskussion um Pflanzenschutzmittel wie Glyphosat muss auf
wissenschaftlicher Basis geführt werden. Es gibt keinerlei

DGAP-News: Identive Group Inc.: Identive erhält Mitteilung der NASDAQ in Bezug auf den Mindestangebotspreis

DGAP-News: Identive Group Inc. / Schlagwort(e): Stellungnahme
Identive Group Inc.: Identive erhält Mitteilung der NASDAQ in Bezug
auf den Mindestangebotspreis

14.06.2013 / 14:00

———————————————————————

Identive erhält Mitteilung der NASDAQ in Bezug auf den
Mindestangebotspreis

Santa Ana und Ismaning, 14. Juni 2013 – Die Identive Group, Inc. (NASDAQ:
INVE; Frankfurt: INV), ein führender Anbieter von Produkten, Diensten und
Lösu

Heise Zeitschriften Verlag startet TechStage mit Content Management System InterRed

Der Heise Zeitschriften Verlag stellt ein neues Portal vor, bei dem das Content Management System InterRed an zentraler Stelle zum Einsatz kommt. Neben der bereits bewährten Anwendung für heise.de nutzt nun auch der neue Gadget-Blog TechStage das CMS für die Verwaltung der redaktionellen Inhalte und die Präsentation externer Datenbanken.

Holzenkamp/Gerig: Nutzen von Pflanzenschutzmitteln anerkennen – Risiken minimieren

Der Deutsche Bundestag hat am gestrigen Donnerstag
über den nationalen Aktionsplan für die nachhaltige Anwendung von
Pflanzenschutzmitteln debattiert. Dazu erklären der Vorsitzende der
AG Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und der
zuständige Berichterstatter Alois Gerig:

"Der nationale Aktionsplan für die nachhaltige Anwendung von
Pflanzenschutzmitteln bringt das oberste Ziel unserer

Familienministerin Schröder plädiert für Kultur des Siezens

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) plädiert für eine Kultur des Siezens. In einem Gastbeitrag für die "Welt" schrieb Schröder: "Außer bei Thomas Gottschalk ist Sofort-Duzerei oft plump und peinlich." Schröder warb in ihrem Plädoyer für das Siezen auch für das "Hamburger Sie", bei dem Siezen und Vorname kombiniert werden. Diese Form der Ansprache sei wieder beliebt, "zum Beispiel um die erwachsenen

Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation 2013: HD+ gewinnt in der Kategorie „Beste Werbekommunikation“ (BILD)

Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation 2013: HD+ gewinnt in der Kategorie „Beste Werbekommunikation“ (BILD)

HD+ hat den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation in der
Kategorie "Beste Werbekommunikation" gewonnen und sich dabei gegen
namhafte Konkurrenz wie bspw. C&A, Coop oder SKY durchgesetzt. Im
Rahmen einer Gala nahm HD+ Marketingleiter Mathias Lenz am
Mittwochabend im TIPI am Kanzleramt in Berlin die Trophäe, den
"Goldenen Funken", entgegen. Die Auszeichnung wird jährlich in acht
Kategorien an Unternehmen verliehen, die sich durch exzellente